Hegel-Studien Band 32
Produktnummer:
187658caef45634608acce312a30eb023c
Themengebiete: | Hegel, G.W.F. Hegel-Forschung Klassische deutsche Philosophie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1997 |
EAN: | 9783787314966 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 328 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Nicolin, Friedhelm Pöggeler, Otto |
Verlag: | Meiner, F |
Produktinformationen "Hegel-Studien Band 32"
Die Hegel-Studien dokumentieren seit 1961 die neuen Ansätze und Ergebnisse auf allen Gebieten der internationalen Hegel-Forschung. Zusätzlich sind die Hegel-Studien seit 2013 auch für andere Autoren und Debatten der Klassischen Deutschen Philosophie offen und bieten stärker systematisch orientierten Beiträgen ein Forum, soweit dies einen signifikanten Gewinn für die Auseinandersetzung mit der Epoche um 1800 und einen Bezug auf gegenwärtige Diskussionen verspricht. Band 32: TEXTE UND DOKUMENTE Paul Ziche. Naturforschung in Jena zur Zeit Hegels. Materialien zum Hintergrund der spekulativen Naturphilosophie – Klaus Vieweg. Die Bestimmung des Menschen als Monismus der Freiheit. Zur Philosophie des böhmisch-deutschen Hegelianers Franz Thomas Bratranek (1815–1884) im Ausgang von einem unveröffentlichten Brief ABHANDLUNGEN Klaus Düsing. Ontologie bei Aristoteles und Hegel – Alan L.?T. Paterson. Self-reference and the natural numbers as the logic of Dasein – Dietmar Köhler. Hegel als Transzendentalphilosoph? Zu Heideggers »Phänomenologie«-Deutung von 1942 – Erzsébet Rózsa. Hegels Auffassung der Versöhnung und die Metaphorik der »Vorrede« der Rechtsphilosophie. Risse am System? MISZELLE Iring Fetscher. Eduard Gans über »Opposition« und Karl Rosenkranz über den »Begriff der politischen Partei« LITERATURBERICHTE UND KRITIK BIBLIOGRAPHIE Abhandlungen zur Hegel-Forschung 1995. Zusammenstellung und Redaktion: Christoph Bauer

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen