Hegel-Studien Band 18
Produktnummer:
180451ef16cc7f4e23a5124f35cb128963
Themengebiete: | Hegel, G.W.F. Hegel-Forschung Klassische deutsche Philosophie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1983 |
EAN: | 9783787314829 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 520 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Nicolin, Friedhelm Pöggeler, Otto |
Verlag: | Meiner, F |
Produktinformationen "Hegel-Studien Band 18"
Die Hegel-Studien dokumentieren seit 1961 die neuen Ansätze und Ergebnisse auf allen Gebieten der internationalen Hegel-Forschung. Zusätzlich sind die Hegel-Studien seit 2013 auch für andere Autoren und Debatten der Klassischen Deutschen Philosophie offen und bieten stärker systematisch orientierten Beiträgen ein Forum, soweit dies einen signifikanten Gewinn für die Auseinandersetzung mit der Epoche um 1800 und einen Bezug auf gegenwärtige Diskussionen verspricht. Band 18: TEXTE UND DOKUMENTE Hegel über die Objektivität des Kunstwerks. Ein eigenhändiges Blatt zur Ästhetik. Mitgeteilt und erörtert von Lucia Sziborsky – Annemarie Gethmann-Siefert/ Barbara Stemmrich-Köhler. Faust: die »absolute philosophische Trägodie« – und die »gesellschaftliche Artigkeit« des West-östlichen Divan. Zu Editionsproblemen der Ästhetikvorlesungen ABHANDLUNGEN Theodor G. Bucher. Wissenschaftstheoretische Überlegungen zu Hegels Planetenschrift – Myriam Bienenstock. »Macht« and »Geist« in Hegel’s Jena writings – Dieter Wandschneider/Vittorio Hösle. Die Entäußerung der Idee zur Natur und ihre zeitliche Entfaltung als Geist bei Hegel – Dietz Lange. Die Kontroverse Hegels und Schleiermachers um das Verständnis der Religion MISZELLEN Wilhelm Raimund Beyer. Eine Frühform des Althegelianismus: Ignaz Christian Schwarz aus Bamberg – Christoph Jamme. Isaak von Sinclairs »Philosophische Raisonnements«. Zur Wiederauffindung ihrer Originale PERSPEKTIVEN DER FORSCHUNG Rettung der Dialektik? Rationale Rekonstruktion oder Sacrificium rationis? Annemarie Gethmann-Siefert – Die Flucht vor dem Begriff. Ein Jahrzehnt Literatur zur Religionsphilosophie (1971–1981). Walter Jaeschke – Neuere Arbeiten zu Hegels Rechtsphilosophie und zur Dialektik bei Hegel und Marx. Gerhard Göhler REZENSIONEN BIBLIOGRAPHIE Abhandlungen zur Hegel-Forschung 1981. Mit Nachträgen aus früheren Berichtszeiträumen

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen