HEGAU Jahrbuch 2010 - Personen, Traditionen, Westlicher Bodensee - Schweiz
Becht, Hans P, Bibby, Hildegard, Blaschka, Martina, Bosch, Manfred, Fidler, Helmut, Götz, Franz, Gräf, Hartmut, Harter, Heinrich, Hofmann, Franz, Isele, Bernhard, Kessinger, Roland, Kitzing, Michael, Kötteritzsch, Otto, Kramer, Wolfgang, Kuhn, Hans D, Meyer, Fredy, Mundhaas, Emil J, Pohlmann, Inga, Stadler, Christof, Stumpf-Boos, Christa, Waldvogel, Olga
Produktnummer:
18ad0356d6de154b2d9fb8f6dead2358e2
Autor: | Becht, Hans P Bibby, Hildegard Blaschka, Martina Bosch, Manfred Fidler, Helmut Gräf, Hartmut Götz, Franz Harter, Heinrich Hofmann, Franz Isele, Bernhard Kessinger, Roland Kitzing, Michael Kramer, Wolfgang Kuhn, Hans D Kötteritzsch, Otto Meyer, Fredy Mundhaas, Emil J Pohlmann, Inga Stadler, Christof Stumpf-Boos, Christa Waldvogel, Olga |
---|---|
Themengebiete: | Baden Baur, Hugo Bodensee Fasnacht Fischerei Frauengeschichte Ganter, Ferdinand Hecker, Friedrich Hegau Hohentwiel Judentum Kirchengeschichte Kleindenkmale Landjudentum Loretokapelle Randegg Rinderhaltung Schaffhausen Schleyer, Johann Martin Schlichter, Rudolf Schweizer Geschichte Stockach Volapük Wangen/Bodensee Überlingen am Ried |
Veröffentlichungsdatum: | 23.09.2010 |
EAN: | 9783933356611 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 320 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | MarkOrPlan |
Produktinformationen "HEGAU Jahrbuch 2010 - Personen, Traditionen, Westlicher Bodensee - Schweiz"
Der 67. Band des Jahrbuchs HEGAU 2010 des HEGAU-Geschichtsverein e.V. bringt 20 aktuelle Beiträge, so zur Frauengeschichte (Radolfzell/Bodensee), zur Familie von Schellenberg auf Schloss Randegg, zu den Kirchenschätzen in Stockach, den herausragenden und seltenen Loretokapellen im Hegau, zu Kleindenkmalen, zum Leben im Bodenseeort Wangen vor 500 Jahren und im Landjudentum bis zum "III. Reich", zur Plansprache "Volapük" des Pfarrers Johann Martin Schleyer, zum Jubiläum "Hegau 200 Jahre badisch" und viele weitere. Die Beiträge reichen auch in den schweizerischen Teil des Hegaus, den Kanton Schaffhausen. Der Band wird abgeschlossen durch kleine Beiträge (Miszellen), Vereinsnachrichten und eine Liste der Mitglieder.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen