Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hedda Wagner

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188015f3ddc52e408391789739269777c9
Autor: Roiter, Christine
Themengebiete: Frauengeschichte Genderforschung Komponistin Linz NS-Zeit Sozialdemokratie Wagner, Hedda Österreich
Veröffentlichungsdatum: 08.07.2004
EAN: 9783706540032
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Studien Verlag
Untertitel: Komponistin, Dichterin, Frauenrechtlerin
Produktinformationen "Hedda Wagner"
Hedda Wagner (1876-1950) war bisher nur wenigen ExpertInnen bekannt, das vorliegende Buch ist die erste ausführliche Monografie über Leben und Werk dieser vielseitig begabten Frau. Das literarische Schaffen Hedda Wagners umfasst Lyrik, Drama und Prosa; sie arbeitete als Journalistin und Feuilletonistin für zahlreiche Zeitungen und Zeitschriften; als Komponistin schuf sie Lieder, Kirchenmusik, mehrere Chorwerke sowie drei Opern. Politisch engagiert, spielte sie eine wichtige Rolle innerhalb der Sozialdemokratie und der Frauenbewegung in Linz und Oberösterreich. Christine Roiter stellt eine Verbindung zwischen Hedda Wagners Person, ihrem künstlerischen Werk sowie ihrem Umfeld her. Hedda Wagners Leben wird dabei als Schnittstelle zwischen Gesellschaft und Individuum dargestellt. In ihre Lebenszeit fallen wichtige politische und soziale Umwälzungen - zwei Weltkriege, das Ende der Monarchie, die nationalsozialistische Diktatur und die erste Nachkriegszeit. Diese Veränderungen, aber auch das Leben in der österreichischen Provinz prägten ihren Lebensentwurf. Ein komplettes Werkverzeichnis und zahlreiche, bisher meist unveröffentlichte, Gedichte Hedda Wagners ergänzen den umfassenden Band. Das Buch schließt eine wichtige Forschungslücke in der österreichischen Zeit- und Frauengeschichte und lädt dazu ein, eine zu Unrecht vergessene Frau und ihre Zeit neu zu entdecken.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen