Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Health Psychology 2017

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f861267be7f6403cb516b6918a09afaa
Themengebiete: Gesundheitsförderung Gesundheitspsychologie Health Psychology Krankheitsprävention Rehabilitation
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2017
EAN: 9783958533363
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 304
Produktart: Unbekannt
Herausgeber: Schorr, Angela
Verlag: Pabst Science Publishers
Untertitel: Kurzfassungen
Produktinformationen "Health Psychology 2017"
Die Gesundheitspsychologie befasst sich mit der Entstehung, Aufrechterhaltung und Veränderung von gesundheitsbeeinträchtigenden und gesundheitsförderlichen Einstellungen, Gefühlen und Verhaltensweisen. Sie verbindet biomedizinische Erkenntnisse zu Gesundheit und Krankheit mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Psychologie. In der Forschung tragen Gesundheitspsychologen heute entscheidend dazu bei aufzuklären, wie Genetik, Umwelt und Verhalten Gesundheit und Krankheit beeinflussen. In der Praxis entwickeln Gesundheitspsychologen Programme, die auf individueller Ebene und im Rahmen öffentlicher Kampagnen dazu beitragen, gesunden und bereits erkrankten Menschen zu helfen gesunde Lebensstile aufzubauen und beizubehalten. Eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit (Verhaltens-)Medizinern, Medizininformatikern, Kommunikations-, Gesundheits- und Sportwissenschaftlern, Epidemiologen, Angehörigen der Gesundheitsberufe, Krankenkassen, Gesundheitsverbänden und Gesundheitspolitikern prägt die tägliche gesundheitspsychologische Arbeit in Forschung und Praxis. Der Kongress für Gesundheitspsychologie 2017 an der Universität Siegen greift mit dem Motto „Gesundheitspsychologie 4.0 – Konzeptuelle Innovationen, interdisziplinäre Perspektiven, neue Karrieren“ die aus der „Industrie 4.0“-Initiative von Deutscher Bundesregierung, Industrie und Wissenschaft abgeleiteten, aktuellen Überlegungen zur „Gesundheit 4.0“ auf. Die Gesundheitspsychologinnen und Gesundheitspsychologen von heute befassen sich verstärkt mit den Chancen, aber auch mit den Risiken bzw. den psychologischen Wirkungen moderner Formen der Gesundheitskommunikation unter Einsatz digitaler Medien. Zu diesen und zahlreichen weiteren aktuellen gesundheitspsychologischen Themen gibt dieser Band einen kompakten Überblick.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen