Health Literacy und Pflege
Klaß, Sina
Produktnummer:
1823cce21d3fd94be8aeb76a4c9d9d2352
Autor: | Klaß, Sina |
---|---|
Themengebiete: | Gesundheitskompetenz Health Literacy Pflege |
Veröffentlichungsdatum: | 01.02.2020 |
EAN: | 9783959450164 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 114 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | JMB Verlag |
Untertitel: | Die Bedeutung der Gesundheitskompetenz von Patienten aus Sicht von Pflegenden im akutstationären Setting |
Produktinformationen "Health Literacy und Pflege"
Gerade im Bereich der Gesundheitsinformationen werden wir von vielfältigen Informationen geradezu überflutet; häufig führt dies zur Des- oder Fehlinformationen, die den Prozess unserer Gesunderhaltung oder -wiederherstellung massiv beeinflussen. Dabei sehen sich besonders Patienten in akutstationärer Behandlung Unmengen von Informationen ausgesetzt, die es zu ordnen, bewerten und anzuwenden gilt. Dabei spielen vor allem professionell Pflegende eine herausragende Rolle, um eben jene Gesundheitskompetenz von Patienten zu beurteilen und fördern zu können. Sie sind die ersten Ansprechpartner vor Ort, die ersten Vertrauenspersonen und häufig auch dann da, wenn andere Bezugspersonen nicht als Ansprechpartner fungieren können. Eine hohe Gesundheitskompetenz ist eine maßgebliche Schlüsselkompetenz, um den Genesungsverlauf positiv beeinflussen zu können. Darunter versteht man die Fähigkeit, Gesundheits- und Krankheitsinformationen zu finden, zu verstehen, zu beurteilen und anzuwenden, um so eine informierte Entscheidung treffen zu können. Wie aber genau professionell Pflegende im Krankenhaus in der Interaktion mit den Patienten die Gesundheitskompetenz ihrer Patienten erkennen und fördern, welche Erfahrungen sie im stationären Alltag mit eben jenem Themenkomplex gemacht haben und welches generelles Verständnis von Gesundheitskompetenz ihnen dabei überhaupt zur Verfügung steht, ist bisher noch eine „black-box“. Um diese Forschungslücke zu schließen, interviewte M.Sc. Sina Klaß professionell Pflegende aus dem akutstationären Setting. Die Ergebnisse zeigen einen ersten Einblick in ein viel zu wenig erforschtes Themengebiet und ermöglichen einen Ansatzpunkt, um professionell Pflegende weiterhin im Bereich der Gesundheitskompetenz zu stärken.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen