Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hawk: Beruf: Skateboarder (cc - carbon copy books, Bd. 10)

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A2223626
Autor: Hawk, Tony
Themengebiete: Erinnerung / Sport, Fliegerei, Jagd Inline-Skating Rollerblading Skateboard - Snakeboarding Skating (Inline-Skating)
Veröffentlichungsdatum: 02.07.2008
EAN: 9783608500462
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 350
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Tropen
Produktinformationen "Hawk: Beruf: Skateboarder (cc - carbon copy books, Bd. 10)"
In seiner Autobiographie wirft der wohl bekannteste Skateboarder aller Zeiten einen Blick hinter die Kulissen von Wett­bewerben, Demos und Filmen und er­zählt auch von den weniger glamourösen Seiten des Skaterlebens - von einem Auf­tritt im italienischen Fernsehen, nur mit durch­sich­ti­gen Plastikshorts bekleidet, bis zu einer Show in Brasilien nach einer mehrtägigen Lebensmittelver­giftung. Tony Hawk musste sich mit Team­kollegen herumschlagen, die sich und diverse Gegen­stände anzündeten und mit brennendem Armaturenbrett in einem Kleinbus den Highway entlang düsten. Er war den un­be­rechen­baren Schwankungen der Skate­board­branche unterworfen, die sein Jahres­gehalt in kurzer Zeit auf sein vorhe­ri­ges Monatsgehalt schrump­fen ließen, nur um dann wieder in den siebenstelligen Be­reich zu schnellen. Was ihm jedoch am meisten zu schaffen machte, war der Tod seines größten Fans und Rück­halts, seines Vaters Frank Hawk. Mit schonungsloser Ehrlichkeit erzählt Tony Hawk von Liebe und Verlust, von schlech­ten Frisuren, den peinlichen Kla­motten der 80er Jahre, von der Ent­schlos­senheit, die sein Le­ben prägte. Mit sei­nem Blick zurück auf die Skateboardlegen­den der 70er, 80er und 90er Jahre - darunter Stacy Peralta, Eddie Elguera, Tommy Guerrero, Steve Caballero, Mark Gon­za­les, Bob Burn­quist und Colin McKay - er­zählt er die wahre Ge­schich­te des Skate­boar­ding.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen