Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hausmittel bei Gürtelrose

8,49 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d406039964524c1691329269ae28b8db
Autor: Wude, Jürgen
Themengebiete: Gürtelrose Hausmittel Herpes Zoster Windpoken
Veröffentlichungsdatum: 23.02.2023
EAN: 9783757907464
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 60
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: tolino media
Untertitel: Die 38 besten Hausmittel bei Gürtelrose
Produktinformationen "Hausmittel bei Gürtelrose"
In der klassischen Schulmedizin werden vor allem Schmerzmittel und antivirale Medikamente zur Behandlung der Gürtelrose eingesetzt. Darüber hinaus ist auch eine sorgfältige Hautpflege von immenser Bedeutung. Einen wesentlichen Aspekt der Behandlung einer Herpes-Zoster-Infektion (Gürtelrose) stellt die gezielte Behandlung des Ausschlags dar. Um zu vermeiden, dass zusätzliche Bakterien die bereits betroffenen Hautpartien befallen, werden häufig entsprechende Pulver eingesetzt. Eine Gürtelrose kann jedoch auch mit Hausmitteln behandelt werden. Gerade für Menschen, denen eine schulmedizinische Behandlung nicht helfen kann, bietet sich eine alternative Therapie mit bewährten Hausmitteln geradezu an. Möchten Sie sofort alles über Gürtelrose wissen? Dann ist dieser Ratgeber genau das Richtige für Sie! Ein absolutes Muss für jeden Betroffenen! Dazu können Hausmittel auch eine hervorragende Ergänzung der klassischen schulmedizinischen Therapie einer Gürtelrose darstellen. Viele Hausmittel gegen Gürtelrose sind griffbereit und ständig im Haushalt vorhanden. Daher können Betroffene mit Hausmitteln besonders schnell auf die Erkrankung reagieren und den Symptomen prompt entgegenwirken. Nachfolgend werden in diesem Buch die 38 effektivsten Hausmittel gegen Gürtelrose vorgestellt. Des Weiteren wird genau beschrieben, warum diese Mittel wirken und wie sie angewendet werden. Nur Menschen, die bereits mit dem auslösenden Varizella-Zoster-Virus infiziert wurden, können an einer Gürtelrose erkranken. Zumeist erfolgt die erste Infektion im Kindesalter. Wer also schon einmal an Windpocken erkrankt ist, kann später auch an einer Gürtelrose leiden. Aber auch bei Menschen, die gegen Windpocken geimpft sind, kann grundsätzlich eine Gürtelrose auftreten. Allerdings erkranken Geimpfte deutlich seltener an der tückischen Krankheit und der Krankheitsverlauf ist im Normalfall wesentlich schwächer. Typisch hierbei ist, dass der Hautausschlag meistens dort auftritt, wo die Impfinjektion erfolgte. Die Infektiosität der Viren ist enorm hoch und somit auch das Ansteckungsrisiko. In Tests erkrankten von 100 Menschen tatsächlich 90 Probanden an Windpocken, wenn sie direkten Kontakt mit einem erkrankten Menschen hatten. Jeder Mensch, der noch keine Windpocken hatte, ist grundsätzlich ansteckungsfähig.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen