Haushalten und konsumieren.
Brandhuber, Christoph, Ebner, Romana, Erker, Erich, Falkner, Maria, Hörmann, Doris, Huemer, Anna, Kaltenbrunner, Regina, Kromas, Angelika, Nietsche, Olivia, Pelzer-Reith, Birgit, Pichler-Baumgartner, Luisa, Reith, Reinhold, Rinnerthaler, Alfred, Stöger, Georg, Veits-Falk, Sabine, Wöhry, Jürgen, Zechner, Andreas
Produktnummer:
18a99349633f774178a53e650e27118998
Autor: | Brandhuber, Christoph Ebner, Romana Erker, Erich Falkner, Maria Huemer, Anna Hörmann, Doris Kaltenbrunner, Regina Kromas, Angelika Nietsche, Olivia Pelzer-Reith, Birgit Pichler-Baumgartner, Luisa Reith, Reinhold Rinnerthaler, Alfred Stöger, Georg Veits-Falk, Sabine Wöhry, Jürgen Zechner, Andreas |
---|---|
Themengebiete: | Europa Haushaltsbücher Konsumgeschichte Kreditbeziehungen Lebenshaltung Salzburg Wirtschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 02.01.2017 |
EAN: | 9783900213329 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 328 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Pichler-Baumgartner, Luisa Reith, Reinhold Stöger, Georg Zechner, Andreas |
Verlag: | Stadtarchiv und Statistik der Stadt Salzburg |
Untertitel: | Die Ausgabenbücher der Salzburger Kaufmannsfamilie Spängler von 1733 bis 1785. |
Produktinformationen "Haushalten und konsumieren."
Im Haushalt des Salzburger Tuch- und Seidenhändlers Franz Anton Spängler wurden von 1733 bis 1785 vier „Hauß Uncosten Biechl“ geführt, die sich im Stadtarchiv Salzburg erhalten haben. Sie geben Einblick in den Konsum von Lebens- und Genussmitteln, die Anschaffung, Pflege und Reparatur von Hausrat und Kleidung, sowie die Versorgung mit Grundbedürfnissen wie Brennholz und Wasser. Ebenso notierte man die Beschäftigung und Entlohnung des häuslichen Personals und der Hauslehrer, den Bezug von Arzneimitteln sowie die Honorare für die Ärzte, Bader und Hebammen. Geschenke, Messstipendien, Almosen und Trinkgelder lassen soziale Beziehungen und Konventionen erkennen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen