Hausaufgaben - Nein Danke!
Himmelrath, Armin
Produktnummer:
18bfc4b4fc65fe4f70b5f315b4f60ef218
Autor: | Himmelrath, Armin |
---|---|
Themengebiete: | Bildungsforschung/Bildungsentwicklung Didaktik Didaktik/Unterrichtsmethodik Hausarbeit Hausaufgaben Pädagogik Pädagogik/Didaktik Schul-/Organisationsentwicklung Schulaufgaben |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2015 |
EAN: | 9783038220176 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 152 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | hep verlag |
Untertitel: | Warum wir uns so bald wie möglich von den Hausaufgaben verabschieden sollten |
Produktinformationen "Hausaufgaben - Nein Danke!"
Sie sind sozial ungerecht, pädagogisch fragwürdig und persönlich belastend: Hausaufgaben gehören seit Jahrhunderten zum Standardrepertoire von Lehrpersonen – dabei wird ihre Wirkung für den Lernprozess völlig überschätzt. Weil nicht alle Elternhäuser die gleiche Unterstützung bei den Hausaufgaben anbieten können, wirken sie sozial selektierend: Wer als Schülerin oder Schüler Probleme und nicht die richtige Hilfe im Hintergrund hat, verliert durch die Hausaufgaben – und nicht etwa trotz der Aufgaben – schnell den Anschluss an die Unterrichtsinhalte. Das zeigen Forschungen etwa des Wissenschaftszentrums Berlin. Ausserdem hat sich in der Pädagogik längst der Trend zu einem möglichst individuellen Lernen entwickelt – und diesem Ansatz widersprechen Hausaufgaben mit ihren gleichmacherischen Methoden völlig. Es wird also höchste Zeit, sich von diesem veralteten Instrument zu lösen – und stattdessen echte 'Schulaufgaben' im besten Sinne des Wortes zu entwickeln und einzusetzen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen