Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hate Speech im Internet – Strafrechtliche Behandlung und Straftatenschwere

79,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1870f008be972640228ffbb7e0b2ba4abe
Autor: Büchter, Jana Christiane
Themengebiete: Beleidigungsdelikte Hasskriminalität Hate Crimes Verhetzende Beleidigung Üble Nachrede
Veröffentlichungsdatum: 25.06.2025
EAN: 9783811465015
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 135
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: C.F. Müller
Produktinformationen "Hate Speech im Internet – Strafrechtliche Behandlung und Straftatenschwere"
In ihrer Dissertation untersucht Jana Christiane Büchter das Phänomen der Hate Speech im Internet und stellt die Frage, ob das geltende Strafrecht dieser besonderen Form der Beleidigung gerecht wird. Obwohl Hassrede nicht neu ist, entfaltet sie im digitalen Raum durch Anonymität, Reichweite und die Gefahr der Multiplikation eine erschreckend größere Wirkung als in der realen Welt. Die Verfasserin analysiert, ob die bestehenden strafrechtlichen Vorschriften, insbesondere jene im Bereich der Beleidigung (§ 185 StGB), die spezifischen Herausforderungen der virtuellen Massenkommunikation angemessen abbilden können. Dabei wird auch die Frage aufgeworfen, ob die Schwere und Besonderheiten von Hate Speech über die Strafzumessung in § 46 StGB ausreichend berücksichtigt werden können.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen