Hat die katholische Kirche den Limbus abgeschafft? - Eine Bestandsaufnahme
Wahlbrinck, Bernd
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
180a197413697c49038a0d9c81659b488c
Autor: | Wahlbrinck, Bernd |
---|---|
Themengebiete: | benedikt XVI christus erbsünde himmel jesus katholizismus paradies seele taufe vorhölle |
Veröffentlichungsdatum: | 14.10.2022 |
EAN: | 9783982418766 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 48 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tumbelwied |
Produktinformationen "Hat die katholische Kirche den Limbus abgeschafft? - Eine Bestandsaufnahme"
Limbus, umgangssprachlich auch „Vorhölle“, bezeichnet in der katholischen Theologie einen Ort, an dem sich Seelen befinden, die ohne eigenes Verschulden vom Himmel und der ewigen Anschauung Gottes ausgeschlossen sind oder waren – z.B. ungetaufte Kinder. Seit November 2005 beschäftigte sich die päpstliche Internationale Theologenkommission mit dem Thema. Im April 2007 genehmigte Papst Benedikt XVI. die Ergebnisse der Kommission. Im vorliegenden Band wird versucht zu erläutern, warum im 13. Jahrhundert der Limbus erfunden wurde, welche Probleme das mit sich brachte und ob er zu Beginn des 21. Jahrhunderts tatsächlich wieder abgeschafft wurde. 48 Seiten, 14 Fotos.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen