Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hass ist eine Schande

32,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1846c4ccc079094d39944c894d57566186
Autor: Hartge, Reimar
Themengebiete: Hass Konflikte Kontrolle Lügen Misstrauen Spannungen
Veröffentlichungsdatum: 21.07.2017
EAN: 9783506840493
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 98
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Brill | Schöningh
Produktinformationen "Hass ist eine Schande"
Verhalten wird maßgeblich diktiert von gültigen gesellschaftlichen Normen. – Wir ´Heutigen` leben in einer Epoche besonders großer sozialer Umwälzungen und suchen verzweifelt nach geeigneten Normen, welche diesen Strukturveränderungen gewachsen sind, um endlich wieder Ordnung in den ´Laden` zu bringen. – Insbesondere Spannungen zwischen reich und arm, klug und dumm, gesittet und unverschämt nehmen rapide zu. – Solche Wandlung und die dadurch bewirkte allgemeine Verunsicherung fördert den Ausbruch hassbedingter Konflikte, welche ihrerseits gegenseitiges Misstrauen auf unerträgliche Weise steigern. –Abneigung ist eine noch ´harmlose` Vorstufe von Hass. – Manifest gewordener Hass destabilisiert, raubt Kontrollvermögen, macht unkritisch. Hass erfolgt nicht spontan, sondern stets reaktiv, und bestehe der Anlass auch ´nur` aus unzutreffenden Vorwürfen, Vermutungen oder Sinnestäuschungen. – Äußere und innere Spannungen entladen sich auf vergleichbar zerstörerische Weise wie ein elektrischer Kurzschluss – Man könnte verheerende Auswirkungen von Hass auch als Abgang einer Lawine interpretieren. – Doch wie kommt solche Lawine ins verderbenbringende Rollen? – Was könnte sie abbremsen, was ihren mitreißenden Kräften entgegen wirken? – Oft basieren Abneigung und Hass auf vorangegangenen Lügen oder Irrtümern. – Leider werden unverschämte Unwahrheiten, listige Halbwahrheiten und manchmal sogar schon vage Gerüchte – von vielen unserer Zeitgenossen für ´wahrscheinlicher` erachtet als wirklich wahrhaftige und vom Gewissen befürwortete Gedanken, Worte und Taten. – Einer verhängnisvollen Ausbreitung des Hasses wird derzeit noch auf recht ´hilflose` Weise entgegen gesteuert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen