Haskala und allgemeine Menschenbildung
Lohmann, Uta
Produktnummer:
18cffda45ce0194d12bc11f8ef3f60f915
Autor: | Lohmann, Uta |
---|---|
Themengebiete: | Berliner Haskala Bildung Bildungsdenken David Friedländer Judentum Moses Mendelssohn Naphtali Herz Wessely Wilhelm von Humboldt jüdische Aufklärung jüdische Bildung |
Veröffentlichungsdatum: | 06.12.2019 |
EAN: | 9783830941316 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 620 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Waxmann |
Untertitel: | David Friedländer und Wilhelm von Humboldt im Gespräch:. Zur Wechselwirkung zwischen jüdischer Aufklärung und neuhumanistischer Bildungstheorie. Studien • Editionen • Analysen |
Produktinformationen "Haskala und allgemeine Menschenbildung"
David Friedländer und Wilhelm von Humboldt begegneten sich erstmals im Berlin der 1780er Jahre. Die Untersuchung ihres Austauschs erhellt die Einwirkung des jüdischen Aufklärers und Reformpolitikers auf die bildungsprogrammatische Grundhaltung des protestantischen Adeligen. Diese Einwirkung lässt sich nicht nur im persönlichen Lebensentwurf Humboldts erkennen. Auch die Maximen, die Humboldt später seiner Bildungstheorie und den Stellungnahmen zu Bildungspolitik und Erziehungsreform zu Grunde legte, sind davon wesentlich mitgeprägt. Die von beiden geteilte Ausrichtung ihrer Konzepte von Erziehung und Bildung basiert insbesondere auf Moses Mendelssohns Philosophie. Eine umfassende Studie der biblisch fundierten und auf Lebenspraxis zielenden Bildungsphilosophie der Berliner Haskala ist der Untersuchung vorangestellt. Kommentierte Editionen der Korrespondenz und bildungsprogrammatisch relevanter Texte Friedländers bilden die Quellenbasis der Analyse.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen