Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde / Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde

15,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1825c0ccd9f92d411b876eae0689ac41df
Themengebiete: Harz Harzregion Regionalgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2009
EAN: 9783867320603
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte
Produktinformationen "Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde / Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde"
Inhalt Harz-Zeitschrift 52/53-60 (2000-2008) Inhaltsverzeichnis der Jahrgänge 52/53-60 der Harz-Zeitschrift und der dazugehörigen Veröffentlichungen Bernd Feicke Aufsätze zur Harzgeschichte Hasselfelde im Harz. Geologie, Landschaftsgeschichte, Nutzung von Natursteinen und Bodenschätzen Horst Gaevert unter Mitarbeit von H. Weller und M. Altermann 'Wernigeröder' oder 'Wernigeroder'? Entstehung, Gebrauch und Bewertung konkurrierender Adektivbildungen zu Ortsnamen auf -rode Herbert Blume Wo lebten die Ritter von Ackeburg? Zur Geschichte des Selketals Udo Münnich Der 'Heiße Stein' in der Flur von Molmerswende Wernfried Fieber, Reinhard Schmitt Wer war der Herr auf Burg Ostrode/Westharz zwischen 1106 und 1158? Erhard Jörn, Rudolf Jörn Die Grafen von Mansfeld als Stadtherren von Eisleben. Die Verpfändung der Niedergerichte 1454 an den Rat der Stadt Bernd Feicke Die Politik von Nordhausen, Mühlhausen und Goslar während der Hildesheimer Stiftsfehde Michael Kruppe Oberbaurat Carl Liebau (1780-1842). Der Architekt klassizistischer Kirchen zur Wirkungszeit Peter Joseph Krahes in Braunschweig 1803-1837 Falko Rost Die katholische Kirche Maria Königin in Seesen. Gemeindeentwicklung, Kirchenbau und Kirchenausstattung im 20. Jahrhundert Maria Kapp
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen