Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde / Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde e.V.

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189ad0f1b1c9664b64bc8644df53d5ae6e
Themengebiete: Abbenrode Bergbau Drübeck Halberstadt Münzwesen Romanik
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2014
EAN: 9783867322041
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte
Untertitel: 2014
Produktinformationen "Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde / Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde e.V."
INHALT Harz-Zeitschrift 61–65 (2009–2013) Inhaltsverzeichnis der Jahrgänge 61 bis 65 der Harz-Zeitschrift (Jahrgang 142 bis 146 der Zeitschrift des Harz-Vereins für Geschichte und Altertumskunde) und der dazugehörigen Vereinsveröffentlichungen Aufsätze zur Harzgeschichte Das karolingische Westwerk des Domes von Halberstadt. Versuch einer Rekonstruktion Thomas Küntzel Der Verlust der libertas. Ein Anlass zur Urkundenfälschung? Ein Erklärungsversuch zur Entstehung der Urkunde Ludwigs des Jüngeren für das Kloster Drübeck Claudia Krahnert Kanonissen, Chorfrauen und Zisterzienserinnen zu Abbenrode. Bereinigung von Irrtümern der Forschung Christof Römer Zur Kantengestaltung in der Romanik des Ziegelbaugebietes Klaus Albert Höller Die Zinnoberzeche bei Wieda. Eine Geschichte bergbaulicher Fehlschläge Fritz Reinboth Quellen zur Geschichte der Grafschaft und des Hauses Mansfeld aus den Akten des kaiserlichen Reichshofrats Tobias Schenk Von Arnulf bis zum Großen Kurfürsten 160. 700 Jahre Halberstädter Münzgeschichte Manfred Miller
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen