Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Harz, östlicher Teil mit Kyffhäuser Kristallin

29,40 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1862550e5576714764b71bbb233135a71a
Autor: Franzke, Hans-Joachim Schwab, Max
Themengebiete: Geologie Harz Kristallin Kyffhäuer Minerallagerstätte
Veröffentlichungsdatum: 13.09.2011
EAN: 9783443150907
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 327
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Borntraeger
Produktinformationen "Harz, östlicher Teil mit Kyffhäuser Kristallin"
Der Harz ist das geologisch vielfältigste und komplexeste deutsche Mittelgebirge und gleichzeitig ein beliebtes Tourismusziel. Er ist charakterisiert durch Tonschiefer, Grauwacken, Flysche und Granitplutone variszischen Alters. Anfangs geben die Autoren, die sich viele Jahre lang in Lehre und Forschung mit dem Harz auseinandergesetzt haben, eine straffe Einführung in die Geologie des Harzes und erläutern seine Entstehung. Sie vermittelt einen knappen aber modernen Überblick der Geologie des Ostharzes und des Kristallins des Kyffhäusers. Spezifische Gesteine und Strukturen werden im Exkursionsteil des Führers anhand von attraktiven, gut erreichbaren Aufschlüssen im Ostharz und im Kyffhäuser vorgestellt. Diese sind zu 11 räumlich eng begrenzten Exkursionsrouten zusammengefasst, die man mit dem Fahrzeug, zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden kann. Einige Exkursionen (Kyffhäuser, Bodetal, Wanderung um das Lossen-Denkmal) sind nur zu Fuß begehbar. Die Aufschlüsse zeigen anschaulich die stratigraphisch-fazielle und tektonische Entwicklung des variszischen Unterbaus, der auflagernden variszischen Molassen der Becken von Ilfeld, von Meisdorf und des Saaletrogs sowie des Deckgebirges an den Harzrändern. Weitere Schwerpunkte sind die Tektonik des Harznordrandes sowie stratiforme und strukturgebundene Lagerstätten (Geologie und Minerallagerstätten des Harzes) im Grund- und Deckgebirge. Zur Erleichterung der Vorbereitung von Exkursionen und der Handhabung im Gelände sind die Aufschlüsse der 11 Exkursionen durchnummeriert und mit einem Routenplan versehen. Die Aufschlusskoordinaten sind jeweils angegeben und Bezüge zu aufgestellten Schautafeln, Geotopen, geschichtlichen Ereignissen und zu weiteren Exkursionsführern werden hergestellt. Zahlreiche Skizzen und Fotos dienen dem besseren Verständnis der Aufschlüsse, ein umfangreiches Literaturverzeichnes rundet den Band ab. Er ergänzt den bereits in 5.Auflage erschienen Führer für den westlichen Teil des Harzes in Richtung Osten. Der Exkursionsführer richtet sich an Geowissenschaftler und Studierende sowie an alle, die an der Geologie des Harzes interessiert sind.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen