Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Harry Graf Kessler: Die Tagebücher 1918-1937

22,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A40381745
Autor: Graf Kessler, Harry
Veröffentlichungsdatum: 07.04.2025
EAN: 9783965423749
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 600
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag Löding, Thomas
Produktinformationen "Harry Graf Kessler: Die Tagebücher 1918-1937"
"Nachher zu Thomas Mann, der ein paar hundert Schritt weiter eine schöne Villa bewohnt. Sehr großes, helles Arbeitszimmer mit einem schönen Blick auf den See. Er sprach von meinen Erinnerungen, die ihm sehr gefallen hätten und von denen er einzelne Stellen hervorhob." Der Künstlermäzen, Schriftsteller und Pazifist Harry Graf Kessler führte 57 Jahre lang Tagebuch. Er begegnete Thomas Mann und Jean Cocteau, Otto von Bismarck und Albert Einstein, George Bernard Shaw und Josephine Baker, und vielen weiteren prägenden Gestalten des Kaiserreichs und der Weimarer Republik.¿Gerade die Schnittmenge zwischen einem reichen Leben und der umfassenden Berichterstattung darüber, vermittelt durch eine scharfsinnige Intelligenz, macht Kesslers Tagebuch zu einem der bedeutendsten persönlichen Dokumente des zwanzigsten Jahrhunderts, zu einer unschätzbar wertvollen Quelle für Gelehrte, die sich mit Kunst, Literatur und Geschichte befassen, aber auch zu einem Werk, das um seiner selbst willen gelesen wird ¿ wegen der lebhaften Darstellung der politischen und intellektuellen Umwälzungen des letzten Jahrhunderts aus der Sicht eines Mannes, der auf einzigartige Weise prädestiniert war, all das wahrzunehmen.¿ (Laird M. Easton) Harry Graf Kessler. Die Tagebücher 1918-1937. Durchgesehener Neusatz, diese Ausgabe folgt: Harry Graf Kessler: Tagebücher 1918-1937, Deutsche Buch-Gemeinschaft, C. A. Koch¿s Verlag Nachf., Berlin / Darmstadt / Wien 1967. Neuausgabe, LIWI Verlag, Göttingen 2020. LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen