Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Harmonized Life Cycle Assessment of Technologies for Carbon Capture and Utilization

39,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c0a270dc50d04b9491887e303caaa42f
Autor: Müller, Leonard Jan
Themengebiete: CO2-Emmition Dissertation Industrienah Innovation Klimapolitik RWTH Thermodynamik Treibhausgasen Ökologie
Veröffentlichungsdatum: 11.10.2022
EAN: 9783958864344
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 281
Produktart: Buch
Verlag: Verlag Günter Mainz
Produktinformationen "Harmonized Life Cycle Assessment of Technologies for Carbon Capture and Utilization"
CO2 Abscheidung und Verwendung (Carbon Capture and Utilization, CCU) können den Ausstoß von Treibhausgasen potentiell reduzieren und möglicherweise sogar atmosphärisches CO2 dauerhaft speichern. Dieses Potenzial muss mit einer ganzheitlichen Methode wie der Ökobilanzierung (LIfe Cycle Assessment, LCA) nachgewiesen werden. LCA berücksichtigt die Umweltauswirkungen über den gesamten Lebenzyklus von Produkten oder Dienstleistungen. Obwohl NCA-Normen existieren, bestehen große Freiheitsgrade bei der Auswahl von Methoden und es bestehen CCU spezifische Probleme bei der Anwendung von LCA, z. B. da CO2 emittiert sowie als Rohstoff verwendet wird. Folglich können Ergebnisse von LCA Studien identischer Technologien stark abweichen, wodurch die Bewertung dieser Technologien erschwert wird. In dieser Arbeit wird vorgeschlagen, durch zusätzliche Regeln die Anwendung von LCA für CCU-Technologien zu harmonisieren. In einem ersten Schritt werden veröffentlichte LCA-Studien empirisch analysiert, um die Gründe für die Abweichungen z ermitteln. Um diese Abweichungen zu reduzieren, wird anschließend ein harmonisches Konzept auf Basis von bestehenden LCA-Normen und -richtlinien und in Zusammenarbeit mit etwa 40 internationalen Experten entwickelt. Das entwickelte Konzept liefert klare Vorgaben zur Auswahl von LCA-Methoden und Datensätzen für die Produktion häufig genutzter Rohstoffe und Betriebsmittel. Durch die Harmonisierung können Abweichungen von Ergebnissen reduziert, Studien vergleichbar werden und Entscheidungen auf Basis von LCA-Studien einfacher getroffen werden. In einer sektorweiten Fallstudie zur Abscheidung und Nutzung von CO2 und erneuerbarer Energie in der chemischen Industrie wird die vorgeschlagene Harmonisierung angewendet und mit einer ökonomischen Bewertung verbunden. Die damit berechneten marginalen Vermeidungsgrenzkosten von Treibhausgasen zeigen, dass bis zu 60 % der Emissionen mit Vermeidungsgrenzkosten unterhalb des prognostizierten Zertifikatspreises im Jahr 2050 (380 €2017 pro T0nne CO2 eq) liegen und damit ökonomisch reduziert werden können. Um diese Reduktionen zu erreichen, muss in die Entwicklung von CCU Technologien investiert, neuartige internationale Handelswege etabliert und eine entsprechende Klimapolitik umgesetzt werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen