Harmonie in der Natur
Oswald, Angela
Produktnummer:
1866917cf9468747c584015e0406e0f20b
Autor: | Oswald, Angela |
---|---|
Themengebiete: | Angela Oswald Cut Outs Dr. Ingrid Koch Herbert Boswank Papierschnitte Wolfram Neumann |
Veröffentlichungsdatum: | 18.09.2023 |
EAN: | 9783981527261 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 54 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | D.J.M. |
Untertitel: | Papierschnitt von Angela Oswald |
Produktinformationen "Harmonie in der Natur"
Wer kennt nicht die sogenannten „Cut Outs“ oder Scherenschnitte des Spätwerkes von Henri Matisse, die Collagen von Pablo Picasso, Georges Braque und anderen, die diese Technik als Ausdrucksmöglichkeit in die avantgardistische Kunst Anfang des 20. Jahrhunderts einführten? Nicht zu vergessen ist Albert Wigand, dessen Werke ich vor einigen Jahren im Leonhardi-Museum in Dresden bewundern konnte. Besonders angetan war ich von seinen Collagen, wo er mit verschiedenen Materialien und Mischtechniken experimentierte. Diese Eindrücke hatten bei mir noch eine lange Nachwirkung. Weniger bekannt dürften die Collagen und Schnitte einiger Künstler des Bauhauses sein. So unterschiedlich die Arbeiten dieser Künstler auch sein mögen, eines haben sie gemein. Sie wirken durch eine hohe Abstraktion und Vereinfachung der Formen, durch die Farbgestaltung und durch das Experimentieren mit unterschiedlichen Materialien. Ich habe mich in diese faszinierende Welt aus Papier, die mit der Schere geschnitten wird, begeben. Dabei löse ich mich von der rein flächigen Darstellung und erzeuge einen dreidimensionalen Raum mit Licht und Schatten. Fast alle verwendeten Papiere sind mit Acrylfarbe selbst erstellt. Der ungleichmäßige Farbanstrich der Papiere soll den Bildern zusätzliche Lebendigkeit verleihen. Für einige Arbeiten haben darüber hinaus fertige, farbig gemusterte Papiere für Accessoires wie Tischdecken und Vorhänge Anwendung gefunden. Bei der Auswahl der Werke für dieses Buch ist mir eine schon fast vergessene Arbeit aus dem Jahr 2005 in die Hände gekommen. Hier lässt sich schon eine gewisse Affinität für diese interessante Technik bei mir erkennen. Alles, was uns umgibt, ist Gegenstand meiner Arbeiten. Die Anregungen kommen aus der Natur, beim Wandern, beim Reisen, dem eigenen Umfeld und den kleinen Dingen des Alltags, die Freude bereiten. Als Grundlage dienen dabei eigene Zeichnungen, eigene Fotografien, eigene Malerei und Grafik und die modernen Medien. Diese Ideen werden in Kompositionen umgesetzt, die teilweise auch eine Synthese dieser unterschiedlichen Medien eingehen. Dabei spielen insbesondere verschiedene Farbkonzepte eine Rolle, da mich die Leuchtkraft und Intensität der Farben in den Werken der Maler des Expressionismus schon immer beeindruckt haben. In den Schwarz/Weiß-Arbeiten wechseln unifarbene Papiere in Schwarz und Grautönen sowie laute, kontrastreiche Papiere mit denen, die nur leise Töne erzeugen. Diese Arbeiten stehen eher für eine ruhige, meditative Stimmung. Ich bezeichne diese Stimmung auch als eine Klaviatur zwischen Schwarz und Weiß. Insbesondere die Landschaftsbilder sind von einer höheren Abstraktion geprägt, die den Betrachter einfangen sollen. Ich habe Freude neue Techniken zu entdecken und Gestaltungsmöglichkeiten auszuprobieren sowie eigene Bildwelten zu erschaffen. Bei allen vorgestellten Arbeiten ging ein intensiver Planungsprozess voraus, nichts blieb dem Zufall überlassen. Ich betrachte jedes Bild als neue Herausforderung. Der Gestaltungsprozess bereitet mir große Freude. Ich hoffe, die Freude und der Optimismus können sich auch auf den Betrachter übertragen. Sie sind eingeladen auf eine Reise durch die bezaubernde Bildwelt meiner Papierschnitte, zum Betrachten und Geschichten erzählen und zum Verweilen und Träumen. Jeder möge für sich sein Lieblingsbild entdecken. Angela Oswald

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen