Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Har?a von Kaschmir

89,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a8a5134132cd40adaf9a824c079f244b
Themengebiete: Geschichtswissenschaft Indologie Kalha?a Literaturwissenschaft Mittelalter Poetologie
Veröffentlichungsdatum: 19.06.2019
EAN: 9783447112369
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 378
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Slaje, Walter
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Ein politisches Sittengemälde aus dem indischen Mittelalter. Kalha?as Rajatara?gini (Buch 7). Mit annotierter Übersetzung kritisch neu herausgegeben von Walter Slaje
Produktinformationen "Har?a von Kaschmir"
Während Indien nachhaltig das Odium von Geschichtslosigkeit und fehlender Geschichtsschreibung anhaftet, hat jedenfalls der Name des Kaschmirers Kalha?a (12. Jh.) Aufnahme in den Olymp vormoderner Historiographen gefunden. Unter Berücksichtigung seiner Auswertung epigraphischer Evidenz, der kritischen Vergleichung älterer Annalen und Chroniken sowie seines Axioms einer unvoreingenommen tatsachenadäquaten Schilderung vergangener Ereignisse fällt es schwer, in ihm nicht nur das Urbild des Historikers, sondern geradezu eines vormodernen Zeithistorikers zu sehen, der auch Erinnerungen von Augenzeugen und eigene Beobachtungen in sein Werk hat einfließen lassen. Die faktenbasierte Ereignisgeschichte, die Kalha?a aus den von ihm kontextualisierten Herrscherviten generiert, zeichnet sich dichterisch durch ihren herben Realitätscharakter und die Wucht lebenswirklicher Dramatik aus, was sie zu einer politik- und sozialgeschichtlich erstrangigen Quelle für das indische Mittelalters macht. Von den knapp achttausend Sanskrit-Strophen des über lange Jahre hinweg gereiften Werkes Kalha?as wurden für die vorliegende Ausgabe die Vita Har?as von Kaschmir und seine Tyrannis (11. Jh.) im Kontext ihrer Vorgeschichte kritisch neu herausgegeben und auf gegenüberliegenden Seiten übersetzt. Kulturgeschichtliche Annotationen und ein Register der Namen und Amtsbezeichnungen beschließen das Buch.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen