Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hansestadt Lübeck: Weltkulturgut in Modellen

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187588bf005f51426e8e25c9c7a35a6421
Autor: Lehmann, Eike
Themengebiete: Gebäude Geschichte Hansestadt Lübeck Lübeck Modellbau Projekt "Zeitpunkte" Stadtgeschichte historische Bauten
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2014
EAN: 9783795071059
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 94
Produktart: Gebunden
Verlag: Schmidt-Römhild
Produktinformationen "Hansestadt Lübeck: Weltkulturgut in Modellen"
Unter dem Projektnamen "Zeitpunkte" entstanden 1998-2003 zahlreiche Modelle von Gebäuden, die einst das Stadtbild Lübecks prägten. Das Arbeitsamt Lübeck konnte das Projekt als sog. Arbeitsbeschaffungsmaßnahme fördern. Inhalt: - Grußworte: Stadtpräsidentin Schopenhauer und Bürgermeister Saxe; Prof. Dr. Hammel-Kiesow; Dr. Hahn - Vorwort - Die Idee - Von der Idee zur Durchführung - Fassaden der Lübecker Altstadt - Lübecks Stadtentwicklung - Die Burgtoranlage: Das äußere Burgtor; Das mittlere Burgtor; Das innere Burgtor; Der Bär - Die Holstentoranlage: Inneres Holstentor; Mittleres Holstentor; Erstes, äußeres Holstentor; Zweites, äußeres Holstentor - Die Mühlentoranlage: Äußeres Mühlentor; Mittleres Mühlentor; Inneres Mühlentor - Die Kirchen: St. Maria zum Stegel; St. Annen-Kloster Kirche; Maria-Magdalenen-Kloster Kirche - Die Hauptwache am Zeughaus - Der Hafen: Die Stadtmauern am Hafen; Blauer Turm; Das Haus der Schiffergesellschaft - Schlussbemerkung und Danksagung
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen