Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hanse-Kolloquium zur Hochschuldidaktik der Mathematik 2014

32,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e74ecbfe692a45febcd9c5e91ceda2c2
Themengebiete: Eingangstest Schreibförderung Tutorien Vorkurs Zwischentest Übergang Schule - Hochschule Übung
Veröffentlichungsdatum: 02.05.2016
EAN: 9783942197991
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 270
Produktart: Buch
Herausgeber: Paravicini, Walther Schnieder, Jörn
Verlag: WTM-Verlag
Untertitel: Beiträge zum gleichnamigen Symposium am 7. & 8. November 2014 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Produktinformationen "Hanse-Kolloquium zur Hochschuldidaktik der Mathematik 2014"
„Lesen, schreiben, rechnen, heuristisch denken lernen – intelligentes Üben in der Hochschulmathematik“: Unter dieser Überschrift stand das zweite Hanse-Kolloquium zur Hochschuldidaktik der Mathematik, welches im November 2014 in Münster abgehalten wurde. Mit diesem Motto werden vier Grundpfeiler von Bildung und Ausbildung angesprochen, welche für die Hochschulmathematik eine im Vergleich zur Schule ganz eigene Ausprägung haben. Was das Lesen, Schreiben, Rechnen und Problemlösen im Kontext eines wissenschaftsorientierten Studi-ums bedeuten können und wie man es jeweils üben kann, erörtern die Beiträge in diesem Ta-gungsband aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln: - schreibdidaktische Perspektiven auf die Mathematik - Dialogisches Lernen - Was behindert und was fördert das Erlernen von Mathematik? - Blicke auf gelungene Übungen, Lerngruppen, Vorkurse und Zwischentests - das Abschreiben von Übungsaufgaben - schriftliche Feedbackübungen - Analysen zum Übergang Schule/Hochschule, zum Verstehen von Mathematik und zu Begriffssystemen von Lehrenden und Lernenden - forschendes Lernen in der Hochschulmathematik - spezielle Vorlesungen für das Lehramt Grundschule - computerbasierte Diagnose und Förderung
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen