Hans Zender - Thinking with Your Senses (Legendary Conductors)
Produktnummer:
18779d21ce43304a79a9eec86ad223809e
Themengebiete: | Debussy Dirigent Dokumentation Glaserhäusle Hans Zender Komponist Konzert Orchester |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 16.04.2021 |
EAN: | 4058407094388 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | DVDVideo |
Verlag: | Monarda Music |
Komponist: | Debussy, Claude |
Produktinformationen "Hans Zender - Thinking with Your Senses (Legendary Conductors)"
2018 gelang es dem Autor Max Nyffeler und dem Filmemacher Reiner E. Moritz, Hans Zender, der damals schon gesundheitlich angegriffen war, zu einer Rückschau über seine lange und erfolgreiche Kariere zu bewegen. Über mehrere Tage erinnerte sich Hans Zender an Höhepunkte seiner Laufbahn, interpretierte ein Rollbild aus seiner wertvollen Sammlung japanischer Kalligraphien und beklagte, dass „unsere Schulbildung, ausschließlich an wissenschaftlichem Positivismus und wirtschaftlichem Nutzdenken orientiert, sich als unfähig erweist, eine Aufgabe zu übernehmen, welche in den älteren Generationen noch die bürgerliche Familie erfüllt hat: große Musik als zentrales Phänomen des schöpferischen Menschengeistes ehrfurchtsvoll zu pflegen“. Im spektakulären „Gläserhäusle“ mit Blick auf dem Bodensee lässt Hans Zender sein Leben und seine außergewöhnliche Karriere als Komponist, Dirigent und Essayist Revue passieren. Eine beeindruckende Dokumentation über Hans Zender, welches unter anderem Aufführungen von Zender, Zimmermann und vielen weiteren enthält. „Hans Zender gehört zu den Letzten der Generation von Komponisten, die nach dem Zweiten Weltkrieg den Aufbau einer neuen Musik vorantrieben. Moderne und Tradition waren die beiden Stränge, die seine künstlerische Laufbahn bestimmten, musikalische Praxis, Komposition und das Nachdenken über die Musik waren die Grundzüge seiner unermüdlichen geistigen Aktivität“. (Max Nyffeler, Musikkritiker) Erstmals auf DVD veröffentlicht: Eine Aufnahme, die Hans Zender selbst sein ganzes Leben lang sehr schätzte. Claude Debussys La Mer spiegelt auf atemberaubende Weise fast Zenders eigene Biografie wider. In 2018, the author Max Nyffeler and the filmmaker Reiner E. Moritz managed to convince Hans Zender, who was already suffering from health problems at the time, to look back at his long and successful career. For several days, Hans Zender remembered the highlights of his career, interpreting very special scroll painting from his valuable collection of Japanese calligraphy and complaining that “our school education, based exclusively on scientifi c positivism and economic usefulness, is proving to be incapable of taking on a task which in the older generations still fulfilled the bourgeois families: to respectfully cultivate great music as a central phenomenon of the creative human spirit”. Looking back on an extraordinary career as composer, conductor and essayist Hans Zender talks about his life at the spectacular “Glaserhäusl” overlooking Lake Constance. Including performances of Zender, Zimmermann and many more. An impressive documentary about the musician Hans Zender, who knew how to combine the highest musical achievements with a fine human attitude. “Hans Zender belongs to the last of that generation of composers who drove the establishment of a new music after WWII. Modernity and tradition were the two strands of his artistic career, music, making, composition and reflexion on music were the leading subjects of his untiring mental activity.” – Max Nyffeler (music critic) Published for the first time on media: a recording that Hans Zender himself appreciated extremely throughout his life. Claude Debussy’s La Mer almost mirrors Zender’s own biography in a stunning way.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen