Hans Sedlmayrs Kunstgeschichte
Männig, Maria
Produktnummer:
18193c20d371084433afbc318bd6568591
Autor: | Männig, Maria |
---|---|
Themengebiete: | Hans Seldmayer Kunstwissenschaft NS-Forschung Strukturanalyse Verlust der Mitte |
Veröffentlichungsdatum: | 13.03.2017 |
EAN: | 9783412505837 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 309 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Böhlau Köln |
Untertitel: | Eine kritische Studie |
Produktinformationen "Hans Sedlmayrs Kunstgeschichte"
Moderne und Mittelalter – an diesen beiden Brennpunkten im Schaffen des Kunsthistorikers Hans Sedlmayr orientiert sich diese erste Werkbiografie. Sie widmet sich der Dialektik aus „Verlust der Mitte“, seiner berühmt-berüchtigten Streitschrift gegen die moderne Kunst, und „Die Entstehung der Kathedrale“, Sedlmayrs gewichtigem Beitrag zur Gotik-Forschung. Im Fokus steht der Autor als Kulturkritiker. Aus kulturkritischen Argumentationsmustern lässt sich die paradox erscheinende Verquickung von modernen Ideen mit reaktionärem Gedankengut erklären und zugleich kritisieren. Das Buch macht klar, welchen ideologischen Implikationen die Kunsthistoriografie unterliegt und unterrichtet so über das Gemacht-Sein des Fachs Kunstgeschichte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen