Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hans Kock

38,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A63344967
Autor: Dittmeyer-Hössl, Daria
Themengebiete: Künstler - Künstlerin Plastik (künstlerisch) Skulptur
Veröffentlichungsdatum: 04.09.2025
EAN: 9783954988013
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Hans-Kock-Stiftung
Verlag: Sandstein Kommunikation Sandstein Kommunikation GmbH
Untertitel: Werkverzeichnis der Skulpturen
Produktinformationen "Hans Kock"
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-801_HansKock" Werke des Bildhauers Hans Kock (1920-2007) finden sich nicht nur in privaten und öffentlichen Sammlungen Deutschlands, vor allem prägen sie den öffentlichen Raum in norddeutschen Städten wie Hamburg und Kiel. Aufgestellt an zentralen Orten, gestalten die großen Granit- oder Bronze-Skulpturen den Stadtraum aktiv mit. Einzigartig ist der Skulpturenpark der Hans-Kock-Stiftung auf dem Gut Seekamp in Kiel-Schilksee, wo eine Vielzahl an plastischen Werken im Einklang mit der Natur zu erleben ist. Wie viele andere Kunstschaffende der Nachkriegszeit in Europa und den USA, beschäftigte sich Kock intensiv mit dem Verhältnis von Gegenständlichkeit und Abstraktion. So entstanden an der Natur orientierte Aktfiguren und Porträts zur gleichen Zeit wie abstrakte Skulpturen aus stereometrischen und organischen Elementen. Letztlich ging es Kock jedoch um die Aufhebung der scheinbaren Gegensätze, mit denen die Kunst seiner Zeit rang.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen