Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hans Kaiser: Wirklichkeiten. Die Sammlung im Gustav-Lübcke-Museum

28,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18842be256df0b4bdea59ea403040386dc
Themengebiete: Brandbilder Glaskunst Glasmalerei Gouachen Hans Kaiser Informell Losschreibungen Malerei Sammlung informelle Kunst
Veröffentlichungsdatum: 30.05.2022
EAN: 9783868326444
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Demary, Lena
Verlag: Wienand
Untertitel: Katalog zur Ausstellung im Gustav-Lübcke-Museum Hamm 2022
Produktinformationen "Hans Kaiser: Wirklichkeiten. Die Sammlung im Gustav-Lübcke-Museum"
Noch immer wurde das künstlerische Lebenswerk Hans Kaisers (1914–1982) nicht erschöpfend untersucht, dabei stellt dieses einen schillernden Fleck in der Geschichte der Kunst dar. Markant und dennoch uneindeutig erscheinen die Werke des westfälischen Künstlers. Obgleich sich zahlreiche seiner Werke im Spektrum der informellen Kunst verorten lassen, läge man falsch damit zu glauben, seine Kunst entspränge dem Zufälligen. Ziel der Publikation ist es, Aufmerksamkeit auf die komplexen theoretischen Hintergründe seiner Kunst zu lenken. Nicht zuletzt die Ambivalenz zwischen einer Bestimmt- und Unbestimmtheit von Zeichen kann als wesentliche Grundlage von Kaisers Kunstschaffen begriffen werden. Seine Werke resultieren aus der immerwährenden Neukonfiguration von Verknüpfungen und Kausalitäten, die so unzählige Varianten von Wirklichkeit hervorbringen. Trotz aller Heterogenität innerhalb seines OEuvres zeigen sich wiederkehrende Themen: Abstraktion, Raum, Zeichen & Zeit.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen