Hans Haacke. DER BEVÖLKERUNG. Wir (alle) sind das Volk n.b.k. Ausstellungen Bd. 25
Produktnummer:
18e2a6ad4f754c408ea35a93b76c668294
Themengebiete: | Ausstellung Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen Bildende Kunst Hans Haacke Installationskunst Kunst im öffentlichen Raum Künste, Bildende Kunst allgemein Reichstag Zeitgenössische Kunst einzelne Künstler, Künstlermonografien |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 29.07.2022 |
EAN: | 9783753302690 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 248 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Babias, Marius Schwarz, Oliver Ströbele, Ursula |
Verlag: | König, Walther |
Untertitel: | Ausst. Kat. Neuer Berliner Kunstverein, 2021 |
Produktinformationen "Hans Haacke. DER BEVÖLKERUNG. Wir (alle) sind das Volk n.b.k. Ausstellungen Bd. 25"
Im Jahr 2000 realisierte Hans Haacke im Reichstagsgebäude die ortsspezifische, partizipative Arbeit DER BEVÖLKERUNG. Bundestagsabgeordnete sind seitdem eingeladen, Erde aus ihrem Wahlkreis in den Reichstag zu bringen. Haackes Projekt löste kontroverse Diskussionen aus, die schließlich zu einer Bundestagsdebatte am 5. April 2000 fu¨hrten, bei der die knappe Mehrheit der Abgeordneten gegen den Antrag der Gegner auf eine Ablehnung des Kunstwerks stimmte. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums von DER BEVÖLKERUNG wurden im Neuen Berliner Kunstverein Dokumente und Archivalien zur Entstehung und Rezeption des Kunstprojekts gezeigt; zudem initiierte der n.b.k. anlässlich der Berlin Art Week 2020 die Präsentation von Hans Haackes Projekt Wir (alle) sind das Volk (2003/2017) an den Fassaden zahlreicher Partnerinstitutionen. Neben der Dokumentation beider Projekte enthält die vorliegende Publikation Texte von Hans Haacke, Interviews mit dem Ku¨nstler, die vollständige historische Bundestagsdebatte sowie aktuelle Statements von teilnehmenden Politiker*innen. Text: Sarah Alberti, Marius Babias, Hans Haacke, Burcu Dogramaci, Ursula Ströbele u. a.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen