Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hans Danuser

39,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180ef0568f1b7e40d6a8239955ffc59116
Autor: Danuser, Hans
Themengebiete: Auseinandersetzen Berg Berg- und Vulkanmotive Bildzyklen Fotografie, Computerkunst Matographie analoge und digitale Fotografie erodierender Schiefersand geritzte Bildzeichen
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2018
EAN: 9783868289022
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 152
Produktart: Gebunden
Verlag: KEHRER Verlag
Untertitel: Der Fujiyama von Davos
Produktinformationen "Hans Danuser"
The Kirchner Museum Davos presents Hans Danuser’s photo series based on the ›matography‹ technique – for the first time and in its entirety – in an exhibition titled The Mount Fuji of Davos. Inspired by the striking avalanche barriers on the Schiahorn, the artist developed his unique pictorial form while looking out the window of his studio. His pictograms drawn in eroding shale sand depict mountain and volcano imagery in ever new, subtle variations and sequences. Invariably, the mountain is the focus of artistic exploration. To this end, Danuser uses not only a combination of both analogue and digital photography, but also a colouring technique known as ›matography‹, which he himself developed. Essays by Philip Ursprung and Gerd Folkers accompany this body of work by Hans Danuser, drawing a line from one end of the world to the other – from Mount Fuji to Davos. Das Kirchner Museum Davos zeigt erstmals und vollständig unter dem Titel Der Fujiyama von Davos jene auf der »Matographie« beruhenden Bildzyklen von Hans Danuser. Angeregt durch die markanten Lawinenenverbauungen am Schiahorn, entwickelte der Künstler beim Blick aus seinem Arbeitszimmer diese einzigartige Bildidee. Seine in erodierenden Schiefersand geritzten Bildzeichen zeigen die Berg- und Vulkanmotive in immer neuen sensiblen Variationen und Reihungen. Dabei steht stets der Berg im Zentrum der künstlerischen Erkundung. Danuser nutzt hierzu nicht nur die Verbindung von analoger und digitaler Fotografie, sondern auch eine von ihm eigens entwickelte Farbtechnik: die »Matographie«. Beiträge von Philip Ursprung und Gerd Folkers begleiten diesen Werkkomplex Danusers und schlagen zugleich einen Bogen um die Welt – vom Fujiyama bis nach Davos.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen