Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hans Bischoffshausen

38,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182337e22f68df45829808e15edbea8472
Themengebiete: Avantgarde Bischoffshausen Monochromie NUL Reduktion ZERO
Veröffentlichungsdatum: 26.09.2024
EAN: 9783854156826
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Buch
Herausgeber: Riedmann, Ludwig
Verlag: Ritter Klagenfurt
Untertitel: Zeitlose Erscheinung Radikale Offenheit
Produktinformationen "Hans Bischoffshausen"
Hans Bischoffshausen (1927–1987) zählt zu den österreichischen Vertretern der europäischen Nachkriegsavantgarde. Sein „Sturz in die Malerei“, mit dem er sein Architekturstudium abbricht, führt ihn zu einer eigenständigen, radikalen künstlerischen Position, die er im Umfeld der ZERO-Bewegung formuliert. Bischoffshausen geht nach Paris (1959–1971) und knüpft dort Kontakte mit avantgardistischen Künstlern, von denen besonders Lucio Fontana sein Werk beeinflusst. Die Arbeiten von Bischoffshausen zeichnen sich durch eine sich radikal reduzierende Formensprache und eine zunehmend minimalistische Farb- und Materialwahl aus, die durch plastische Behandlungen der Bildflächen bis zur Auflösung der Trennung von Bild und Raum führen. Zurück in Österreich führt er seine künstlerische Arbeit weiter, beschäftigt sich etwa mit der Integration der bildenden Kunst in die Architektur und setzt sich kritisch mit dem Kulturbetrieb auseinander, zu dem er sich zeit seines Lebens als Kontrapunkt positioniert. Mit seinem Werk ist Bischoffshausen in Österreich ein Einzelgänger seiner Zeit. Das Buch "Hans Bischoffshausen - Zeitlose Erscheinung Radikale Offenheit" erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Stadtgalerie Klagenfurt, bietet mit zahlreichen Abbildungen einen umfassenden Einblick in die Werkentwicklung des Künstlers, und begleitet diese mit Textbeiträgen und einer ausführlichen Künstlerbiografie.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen