Hannibal und Europa im aktuellen Geschichtsverständnis
Günther, Linda M
Produktnummer:
1878a61d18148d49a180e26e4c9f27a606
Autor: | Günther, Linda M |
---|---|
Themengebiete: | Altertum Fachbuch Geschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 15.06.2005 |
EAN: | 9783865150288 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 120 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Europäischer Universitätsverlag |
Produktinformationen "Hannibal und Europa im aktuellen Geschichtsverständnis"
Hannibal darf bis heute als Teil einer historischen Allgemeinbildung gelten. Ein aktueller Trend sieht in dem genialen karthagischen Feldherrn, dessen Kriegszug gegen Rom zu einem quasimythischen Schlüsselereignis Europas geworden ist, vornehmlich den Punier, ja Afrikaner. Im Kontext der Karlsruher Ausstellung „Hannibal ad portas. Macht und Reichtum Karthagos“ hat eine Tagung von „Alte Geschichte für Europa e.V.“ die Fiktionalisierung des Karthagers Hannibal und deren Auswirkung auf unser schulisch wie außerschulisch vermitteltes Geschichtsbild erörtert. Daraus ist der vorliegende Band, dessen Autorinnen und Autoren renommierte Fachleute aus Schule, Hochschule und Museum sind, erwachsen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen