Hannah Arendt – Die melancholische Denkerin der Moderne
Benhabib, Seyla
Produktnummer:
1875f28dfd10834de187d7321aba2eb481
Autor: | Benhabib, Seyla |
---|---|
Themengebiete: | Arendt Hannah Aufsatzsammlung Dr. Leopold Lucas-Preis 2012 Meister-Eckhart-Preis 2014 STW 1797 STW1797 The Reluctant Modernism of Hannah Arendt 1996 deutsch Theodor-W.-Adorno-Preis 2024 politische Philosophie suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1797 |
Veröffentlichungsdatum: | 31.07.2006 |
EAN: | 9783518293973 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 379 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Suhrkamp |
Untertitel: | Erw. Ausgabe |
Produktinformationen "Hannah Arendt – Die melancholische Denkerin der Moderne"
Die amerikanische Politikwissenschaftlerin Seyla Benhabib legt eine Rekonstruktion der politischen Theorie Hannah Arendts vor, die sich deren Werk gerade von ihren weniger bekannten Schriften her nähert. Dabei gelingt es Benhabib, die Spuren einer alternativen Genealogie der Moderne freizulegen. Über die Untersuchung des Spannungsverhältnisses zwischen Totalitarismusanalyse, den Einflüssen der Existenzphilosophie und der genuinen Methode Arendts findet Benhabib einen kritischen Zugang zu ihren Schriften, der auch deren Anschlussmöglichkeiten an aktuelle Debatten aufzeigt. Diese gibt es immer dort, wo es um Bürger- und Menschenrechte, Zivilgesellschaft und politische Öffentlichkeit geht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen