Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Haniyé. Die Wiege des orientalischen Kochens

32,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e440ed4404bf412a80cac526ccb79a3b
Autor: de Mayee, Matay
Themengebiete: Kochbuch Levante Kochbuch Orient Kochbuch orientalisch arabische Küche arabische Rezepte arabisches Kochbuch arabisch kochen aramäische Küche aramäische kochen aramäisches Kochbuch
Veröffentlichungsdatum: 26.09.2024
EAN: 9783957288707
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Gebunden
Verlag: Knesebeck
Untertitel: Rezepte aus der ältesten Küche der Welt
Produktinformationen "Haniyé. Die Wiege des orientalischen Kochens"
Ein einzigartiges Kochbuch über die älteste Küche der Welt Von den ältesten aufgezeichneten Rezepten der Welt führt ein gerader Weg zu den Kochkünsten von Smuni Turan. Ihre Rezepte und die Geschichten hinter den Gerichten wurden von ihrem Sohn Matay in diesem Kochbuch gesammelt, das sowohl die älteste Küche der Welt als auch die Kultur der Suryoye, auch bekannt als Assyrer oder Aramäer, beschreibt. Die Suryoye leben heute über die ganze Welt verstreut und kochen immer noch die Gerichte, die Einfluss auf die gesamte Küche des Nahen Ostens hatten. Ein stimmungsvoller und authentischer Einblick in die älteste Küche der Welt und die Wiege der orientalisch-levantinischen Küche.Zu Beginn des Kochbuchs erfahren Sie in einem kurzen Überblick alles über die Wurzeln der Suryoye und die kulturellen Hintergründe, aber auch Besonderheiten der Küche der Suryoye, Infos zu ihrer Tischkultur und besondere Zutaten werden beleuchtet. Die aramäische Küche konzentriert sich vor allem auf Grundzutaten wie Getreide, Hülsenfrüchte, viel Gemüse und aromatische Gewürze und Kräuter. Die vorgestellten Rezepte sind allesamt einfach nachzukochen, lassen sich in nur wenigen Schritten zubereiten und kommen mit wenigen Zutaten aus. Zudem zaubern die raffinierten Gewürz- und Aromenkombinationen eine herzhafte Wärme in jedes Gericht. Diese und viele anderen aromatischen Rezepte finden Sie in Haniyé:Immer auf dem Tisch: Khase da bosine – Joghurt-Gurkensalat mit Dill; Dawqo hamig – Fladenbrot aus der Pfanne; Yarqunto – einfacher assyrischer Gemüsesalat Die Klassiker: Samborakat – gefüllte Teighörnchen; Tawa – Auflauf mit Hackfleisch und Gemüse; Kibbeh seniye – Bulgur-Hackfleischkuchen aus dem Ofen; Basle hashye – gedünstete gefüllte Zwiebel; Lahmo do tanuro – Brot aus dem Ofen Suppe und Eintopf: Hemse – Kichererbsensuppe; Bamya – Okraeintopf mit Rindfleisch; Dobo – Lammkeule mit Knoblauch und Piment; Marga – würziger Zwiebel-Eintopf mit Rindfleisch Gemüse und mehr: Yarqunto semaqto – gerösteter Rotkohl mit Weißkäse, Minze und Pistazien; Yarqunto Tabouleh – Petersiliensalat; Mujadarah – Linsen und Reis mit karamellisierten Zwiebeln; Yarqunto da saldemee – Rote-Bete-Salat mit Kichererbsen; Muhammara – pikante geröstete Paprikapaste mit Granatapfel Fleisch und Fisch: Basro 'al dawqo – gewürztes Hackfleisch auf Mini-Fladenbrot; Gyothe melye – gebratenes gefülltes Huhn mit Reis und Gemüse; Nuno zafaran – Fisch mit Safran, Minze, Dill, Erbsen Köstlich süß: Seble – Streuselkuchen mit Walnüssen, Kokosnuss und Aprikosenmarmelade; Harise – Grießkuchen mit Mandeln und Orangen In Haniyé verschmelzen mediterrane, arabische und orientalische Aromen. Eine spannende Entdeckungsreise zur ursprünglichsten aller Küchen des Nahen Ostens.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen