Handyfilme als Jugendkultur
Holfelder, Ute, Ritter, Christian
Autor: | Holfelder, Ute Ritter, Christian |
---|---|
Themengebiete: | Jugend / Computer, Medien Schweiz / Bildung, Erziehung |
Veröffentlichungsdatum: | 14.12.2017 |
EAN: | 9783744509428 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 152 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Halem, Herbert von, Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Herbert von Halem Verlag |
Produktinformationen "Handyfilme als Jugendkultur"
Das Phänomen Handyfilm wird in diesem Buch auf der Grundlage eines mit Jugendlichen in der Schweiz durchgeführten Forschungsprojektes untersucht. Im Mittelpunkt stehen jugendliche Akteure, die ihr medienkulturelles Handeln zur Bewältigung und Konstruktion ihres Alltags sowie zur Identitätsarbeit einsetzen. Ute Holfelder und Christian Ritter vermitteln erstmals systematisches Wissen zu Handyfilmen und den damit verbundenen Praktiken. Sie stellen Handyfilme von jugendlichen Amateuren vor und analysieren sie hinsichtlich ihrer medialen und ästhetischen Eigenschaften. Darüber hinaus geben sie Empfehlungen, wie Handyfilme in der Schule und in der offenen Jugendarbeit eingesetzt werden können und wie das kreative Potenzial von Handyfilmen genutzt werden kann.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen