Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Handy-Klingeltöne im Urheber- und Markenrecht

59,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1882dcc45ad3074919b84839f7a4307e01
Autor: Landfermann, Richard
Themengebiete: GEMA Handy-Klingeltöne Hörmarke Hörzeichen Markenrecht Musikwerk Recht Rechtswissenschaft Ruftonmelodien Urheberrecht
Veröffentlichungsdatum: 10.10.2006
EAN: 9783899713329
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 295
Produktart: Gebunden
Verlag: V&R unipress
Produktinformationen "Handy-Klingeltöne im Urheber- und Markenrecht"
Mit dem Handy als Massenphänomen haben sich weltweit Klingeltöne als persönliches Erkennungszeichen durchgesetzt. Handy-Klingeltöne werfen als neue Nutzungsformen von Musikwerken schwierige urheberrechtliche und als Hörzeichen auch markenrechtliche Probleme auf. Landfermann untersucht das in der Praxis sehr umstrittene Problem, ob die Klingeltonanbieter neben den Nutzungsrechten von der GEMA zusätzlich die Bearbeitungsrechte von den Urhebern erwerben und gesondert vergüten müssen. Hierbei leuchtet der Autor den rechtstatsächlichen Hintergrund aus und veranschaulicht die rechtlichen Aspekte durch Bezugnahme auf Beispiele aus der Musik und der Klingeltonpraxis. Das Werk richtet sich gleichermaßen an Richter und Rechtsanwälte wie an die Mobilfunk- und Musikindustrie, aber auch an Musiker, insbesondere an Klingeltonkomponisten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen