Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Handwerk als prekäres Unternehmertum

46,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18f994e0114c744437a82dc60bc882de9e
Autor: Lorig, Philipp
Themengebiete: Arbeitssoziologie Dienstleistungssoziologie Plattformkapitalismus Prekarisierung Werkverträge
Veröffentlichungsdatum: 10.07.2018
EAN: 9783593508894
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 311
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Campus
Untertitel: Soloselbstständige zwischen Autonomie und radikaler Marktabhängigkeit
Produktinformationen "Handwerk als prekäres Unternehmertum"
Immer mehr soloselbstständige Handwerker bieten ihre Dienstleistungen auf Internetportalen an. Für ihre Teilnahme am Arbeitsmarkt zahlen sie einen hohen Preis: unsichere Lebensplanung, radikale Marktabhängigkeit und Konkurrenzdruck. Sie kommen aus dem Niedriglohnbereich nicht raus und haben keine Aussicht auf eine staatliche Altersvorsorge. Das Ideal der Selbstverwirklichung verkehrt sich in sein Gegenteil. Letztlich bringt das postfordistische Produktionsmodell, wie Philipp Lorig in seiner Studie zeigt, ein neues Tagelöhnertum hervor, das auf längst überwunden geglaubte Arbeitsformen zurückgreift.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen