Handschriften der Welser. Die Bibliothek der Paul Wolfgang Merkelschen Familienstiftung im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg
Radlmaier, Dominik
Produktnummer:
18496306d73bc949fbbf628075a51cc1c3
Autor: | Radlmaier, Dominik |
---|---|
Themengebiete: | Germanisches Nationalmuseum Hans Karl Welser von Neunhof Merkelsche Familienstiftung Merkelscher Handschriftenbestand Paul Carl Welser von Neunhof Paul Wolfgang Merkel |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2008 |
EAN: | 9783877077207 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 884 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Schmidt, Philipp |
Untertitel: | Nürnberger Werkstücke zur Stadt- und Landesgeschichte 66 |
Produktinformationen "Handschriften der Welser. Die Bibliothek der Paul Wolfgang Merkelschen Familienstiftung im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg"
„Im Frühling des Jahres 1875 gelangte ein Komplex von Gemälden, Graphiken, kunstgewerblichen Gegenständen, Archivalien sowie Büchern an das Germanische Nationalmuseum, den der Nürnberger Kaufmann Paul Wolfgang Merkel (1756-1820) zusammengetragen hatte. Berühmt war die Sammlung vor allem wegen des von Wenzel Jannitzer 1549 geschaffenen und von Merkel erworbenen Tafelaufsatzes. Die Merkelsche Bibliothek mit ihren 5800 Druckschriften und 1200 Manuskripten blieb dagegen weitgehend im Schatten dieses Meisterwerks. Diese Studie widmet sich der Geschichte des Merkelschen Handschriftenbestandes und zeigt auf, daß Paul Wolfgang Merkel zwar der Namensgeber der Bibliothek ist, diese jedoch größtenteils auf eine Nürnberger Patrizierbibliothek des 18. Jahrhunderts zurückgeht. Bei den Vorbesitzern handelt es sich um die Patrizier Paul Carl Welser von Neunhof (1722-1788) und dessen Sohn Hans Karl (1758-1800), die am Ausgang der reichsstädtischen Zeit die umfangreiche Norica-Sammlung anlegten und auf die sich diese Untersuchung daher besonders konzentriert.“ Mit dieser Arbeit liegt erstmals seit 200 Jahren ein vollständiger Katalog der Merkelschen Handschriften vor.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen