Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Handschriften der Forschungsbibliothek Gotha / Katalog der mittelalterlichen lateinischen Papierhandschriften

78,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d3aceb070b3e41fdbfcd76b60c8f915e
Themengebiete: Gotha /Bibliotheks- und Dokumentationswesen Handschriftensammlung theologische Handschriften
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2002
EAN: 9783447045148
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 626
Produktart: Gebunden
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Aus den Sammlungen der Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha'schen Stiftung für Kunst und Wissenschaft
Produktinformationen "Handschriften der Forschungsbibliothek Gotha / Katalog der mittelalterlichen lateinischen Papierhandschriften"
Der erste Band der Neukatalogisierung der umfangreichen Handschriftensammlung der Forschungsbibliothek Gotha (seit 1999 Teil der Universitäts und Forschungsbibliothek Erfurt/Gotha) beschreibt nach den Richtlinien der Deutschen Forschungsgemeinschaft die lateinischen mittelalterlichen Papierhandschriften, insgesamt 112 Handschriften vom späten 14. bis zum frühen 16. Jahrhundert. Ein Teil der Handschriften gehörte schon bei der Gründung der Bibliothek 1647 durch Herzog Ernst den Frommen von SachsenGotha zum Bestand, die letzten Handschriften wurden Mitte des 20. Jahrhunderts erworben. Als herzogliche Bibliothek spiegelt sie die Geschichte des Hauses SachsenGotha(Altenburg) und die Sammlerinteressen der jeweiligen Herzöge wider. Thematisch bilden die theologischen Handschriften den Hauptteil, es findet sich aber auch eine große Anzahl von Handschriften mit naturwissenschaftlichen Texten. Besonders bemerkenswert sind die Handschriften mit Texten antiker (z.B. Vergil) und humanistischer (z.B. Petrarca) Autoren. Die Provenienz der Codices ist weit gestreut. Umfangreiche Register erschließen die unterschiedlichsten Aspekte dieses Bestandes. Die weiteren Bände werden in loser Folge erscheinen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen