Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Handreichung Hochschullehre: Classroom Management

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189c2c2fd09644422e885651c284822299
Produktinformationen "Handreichung Hochschullehre: Classroom Management"
Diese Handeichung für Lehrende in der Lehrerausbildung bezieht sich auf Vorgehensweisen und Inhalte zur Vermittlung von Wissen zum Classroom Management. Die Herausforderung ist groß, die Zeit so zu nutzen, dass nach Veranstaltungsende relevante Wissensbestände zum Classroom Management gesichert sind. Denn das Thema gehört in der Lehrerausbildung häufig nicht zum Pflichtpensum. Wenn doch, umfasst es nicht selten nur eine einzige Veranstaltung. Das Wissen auf diesem Gebiet ist immens wichtig für das weitere Berufsleben, beispielsweise für das eigene Stresserleben beim Unterrichten, den Lernerfolg der Schüler und deren individuelle Entwicklung. Nachgewiesenermaßen wird Wissen zu Classroom Management von den Studierenden des Lehramtes geschätzt und als relevant befunden. Es erhöht die wahrgenommene Selbstwirksamkeit und die Kompetenzen von Studierenden, auch in schwierigen Situationen angemessen handeln zu können. Je länger Studierende das neue Wissen in Handlungen einüben können, desto größer der Effekt des Wissens in der Praxis. Die vorliegende Handreichung gibt einen Überblick über die als relevant erkannten Wissenselemente und liefert Anregungen, wie dieses Wissen vermittelt werden kann. Die in dem Band enthaltenen Inhalte liefern die Grundlage für mehrere inhaltlich reich ausgestattete universitäre Veranstaltungen. Es werden Themen angeschnitten, die sich als anregend in der Diskussion mit Studierenden herausgestellt haben. Die Handreichung dient der Sicherung notwendigen Wissens zum Classroom Management und bildet somit einen Mindeststandard für dieses Thema innerhalb der Lehrerausbildung ab. Mehrere Handreichungen in einem sind in diesem Band enthalten: Im ersten Teil geht es um allgemeine Aspekte von Hochschullehre von A bis Z: Wie gestaltet man die Lehr-Lernbeziehung so, dass die Studierenden Wissen interessant finden und bereit sind es anzunehmen? Teil II dann Classroom Management lehren von A-Z und in einem dritten Teil konkrete Abläufe zweier unterschiedlicher Seminare. Eine CD mit Präsentationen liegt anbei, die sich einerseits für eine Vorlesung eignen, andererseits für ein Seminar zum Thema Classroom Management.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen