Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Handlungsorientiertes Lernen im Sachunterricht: Vorstellung einer Unterrichtseinheit zum Thema "Die Stockente - ein tierischer Anpassungskünstler"

44,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A26056759
Autor: Schmidt, Sebastian
Veröffentlichungsdatum: 25.11.2015
EAN: 9783959348294
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 136
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Diplomica Verlag
Produktinformationen "Handlungsorientiertes Lernen im Sachunterricht: Vorstellung einer Unterrichtseinheit zum Thema "Die Stockente - ein tierischer Anpassungskünstler""
In der vorliegenden pädagogischen Arbeit wird ein Ausschnitt aus einer Unterrichtseinheit zum Thema »Die Stockente ¿ ein tierischer Anpassungskünstler« dargestellt. Die Unterrichtseinheit wurde für ein drittes Schuljahr konzipiert und in 13 Unterrichtstunden über einen Zeitraum von etwa vier Wochen durchgeführt. Hauptanliegen dieser Arbeit ist es herauszustellen, inwieweit es gelingt, den Schülern Einsichten in grundlegende biologische Zusammenhänge zu vermitteln. Auf Basis dieser Einsichten soll das Naturbewusstsein der Schüler angeregt und die Sensibilität gegenüber der Natur gestärkt werden. Zur Verwirklichung dieser (pädagogischen) Ansprüche soll in der Unterrichtseinheit vor allem das handlungsorientierte Lernen im Vordergrund stehen. Durch das Aufsuchen eines außerschulischen Lernortes (Unterrichtsgang zum schulnahen Teich) und die Durchführung verschiedener Versuche zu den Anpassungsmerkmalen der Stockente wird versucht, dem Prinzip der Handlungsorientierung zumindest teilweise Rechnung zu tragen. Die vorliegende Studie gliedert sich in zwei Abschnitte: die praxisbezogenen theoretischen Vorüberlegungen sowie die unterrichtspraktische Darstellung. Im theoretischen Teil der Arbeit wird auf ausgewählte biologische Aspekte der Stockente und ihre arttypischen Anpassungsmerkmale eingegangen, sowie ein grober Überblick über den aktuellen Forschungsstand im Sachunterricht gegeben ¿ mit besonderem Fokus auf das Prinzip der Handlungsorientierung. Die unterrichtspraktischen Ausführungen beinhalten zunächst eine Darstellung des Bedingungsfeldes und die Stellung des Themas im Lehrplan. Es folgen Überlegungen zu den Lernzielen der Unterrichtseinheit, die Skizzierung und Reflexion der praktischen Durchführung einzelner Unterrichtsstunden sowie eine abschließende Zusammenfassung der Ergebnisse.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen