Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Handelsfachwirt (m/w/d) Fragenkatalog für das Ausbildungsfach: Wirtschaft & Soziales Buch/Printversion mit über 2000 Lern-/Prüfungsfragen

69,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184b3e13f855de4403a3ed78f92b960eb7
Produktinformationen "Handelsfachwirt (m/w/d) Fragenkatalog für das Ausbildungsfach: Wirtschaft & Soziales Buch/Printversion mit über 2000 Lern-/Prüfungsfragen"
Handelsfachwirt (m/w/d) Fragenkatalog Buch/Printversion für das Ausbildungfach Wirtschaft und Soziales mit über 2000 Lern- & PrüfungsfragenDer Ausbildungsberuf des Handelsfachwirts (m/w/d) qualifiziert für eine Schlüsselposition im Einzel-, Groß- und Außenhandel. Als Bindeglied zwischen Management und Verkaufstätigkeit sind Handelsfachwirte für eine Vielzahl betriebswirtschaftlicher und organisatorischer Prozesse verantwortlich. Hierbei spielen Kenntnisse in Wirtschaft und Soziales eine essenzielle Rolle. Das Ausbildungsfach "Wirtschaft und Soziales" vermittelt den angehenden Handelsfachwirten fundiertes Wissen über wirtschaftliche Zusammenhänge, Unternehmensstrukturen und -strategien sowie betriebliche Mitbestimmung und soziale Aspekte im Arbeitsumfeld. Dies bildet die Grundlage für effektive Führung, Vertriebsstrategien und Kundenkommunikation. Es ermöglicht den Handelsfachwirten, in einer sich ständig wandelnden Handelslandschaft erfolgreich und verantwortungsbewusst zu agieren.Inhaltsverzeichnis:Ausbildungsbetrieb 1.1. Struktur und Organisation des Ausbildungsbetriebs 1.2. Rechte und Pflichten während der Ausbildung 1.3. Bedeutung der Ausbildung für den Betrieb 1.4. Prüfungsfragen Betriebliche Mitbestimmung 2.1. Grundlagen der Mitbestimmung 2.2. Rollen von Betriebsrat und Arbeitgeber 2.3. Rechte und Pflichten des Betriebsrats 2.4. Prüfungsfragen Sozialversicherung & Soziales 3.1. Grundlagen der Sozialversicherung 3.2. Die fünf Säulen der Sozialversicherung 3.3. Bedeutung von Sozialversicherungsbeiträgen 3.4. Soziale Herausforderungen im Betriebsalltag 3.5. Prüfungsfragen Das Unternehmen 4.1. Unternehmensformen und ihre Eigenschaften 4.2. Unternehmensführung und -strategie 4.3. Grundlagen der Betriebswirtschaft 4.4. Unternehmenskultur und -ethik 4.5. Prüfungsfragen Duales-System 5.1. Merkmale und Vorteile des Dualen Systems 5.2. Zusammenarbeit zwischen Betrieb und Berufsschule 5.3. Ablauf und Organisation der dualen Ausbildung 5.4. Prüfungsfragen LösungsbogenKorrekte Antworten zu allen Multiple-Choice-Fragen Lieferung als Buch-/Printversion
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen