Handels-, Gesellschafts-, Registerrecht und Registerkosten
Hailand, Marina, Gloge, Thomas
Produktnummer:
189a21b7be49394ed082e4bc9a2fbbe14b
Autor: | Gloge, Thomas Hailand, Marina |
---|---|
Themengebiete: | Handelsrecht Ordnungsgeldverfahren Prokura Rechtsbehelfe Registergericht Registerkosten Vereinsregistersachen |
Veröffentlichungsdatum: | 19.02.2024 |
EAN: | 9783948836443 |
Auflage: | 21 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 280 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Juristischer Verlag Pegnitz |
Untertitel: | Recht in Ausbildung und Praxis bei den Gerichten und Staatsanwaltschaften |
Produktinformationen "Handels-, Gesellschafts-, Registerrecht und Registerkosten"
Die 21. Auflage enthält rechtliche Neuerungen zum 01.01.2024, insbesondere die Einführung des Gesellschaftsregisters durch das Personengesellschaftsrechts-modernisierungsgesetz (MoPeG) sowie sämtliche damit verbundenen Normanpassungen. Bereits aus dem Titel des Lehrbuchs ergibt sich die Bedeutung des registerrechtlichen Anteils. Zu Beginn werden der Gewerbe- und Handelsgewerbebegriff, sowie grundlegende Themen für alle Einzel- und Formkaufleute sowie Handelsgesellschaften, wie Firma, Prokuren und Zweigniederlassungen erläutert. Im zweiten Schritt wird zunächst Grundlegendes zum Gesellschaftsrecht behandelt bevor auf die einzelnen Gesellschaften des Privatrechts eingegangen wird. Hier werden auch die Neuerungen zur Gesellschaft bürgerlichen Rechts besprochen. Der registerrechtliche Teil enthält auch Ausführungen zum Europäischen Unternehmensregister. Der Aufbau ist dem analytischen Aufbau von Gesetzbüchern nachempfunden. Es beginnt mit einem allgemeinen Teil zum Registerrecht in welchem, nach dem bewährten Prinzips des „Vor-die Klammer-Ziehens“, allgemeingültige Themen, einschließlich der Kostenbehandlung erläutert werden. Erst im zweiten Schritt werden die einzelnen Verfahren in Registersachen behandelt. Der Aufbau in diesem Teil ist nicht nach sachlichen Themen gegliedert, sondern folgt dem Verfahrensablauf, ebenfalls bis zur kostenrechtlichen Behandlung am Ende jedes Verfahrens. Zum Abschluss wird das Thema „Rechtsbehelfe in Registersachen“ behandelt. Das Buch ist hervorragend geeignet für die Ausbildung zum Justizfachwirt aber auch für jeden der in der Ausbildung oder Praxis an den Registergerichten tätig ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen