Handbuch zur Geschichte der Konfliktlösung in Europa
Produktnummer:
18dc61b6192aae470ca1bce12c8ec4b11f
Themengebiete: | Europäische Rechtsgeschichte Konfliktlösung Mediation Rechtsgeschichte Streitentscheidung Streitschlichtung außergerichtlich |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2021 |
EAN: | 9783662563724 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch |
Herausgeber: | Collin, Peter Decock, Wim Grotkamp, Nadine Seelentag, Anna von Mayenburg, David |
Verlag: | Springer Berlin |
Produktinformationen "Handbuch zur Geschichte der Konfliktlösung in Europa"
Das vierbändige Werk „Handbuch zur Geschichte der Konfliktlösung in Europa“ wurde von namhaften internationalen Expertinnen und Experten geschrieben und dient als zentrales Referenzmedium für die historische Dimension aller Formen der Streitentscheidung. Der Aufbau orientiert sich an den vier Epochen Antike, Mittelalter, Frühe Neuzeit und 19./20. Jahrhundert. Zugleich wird eine europäische Perspektive eingenommen, die sich sowohl in den einzelnen Kapiteln als auch in speziellen Länderforschungsberichten niederschlägt. Nach einer Einführung in die jeweilige Epoche werden einerseits Konfliktlösungsmodelle und -institutionen sowie andererseits Kernfragen und Zentralprobleme behandelt. Rechtshistorische Dokumente runden die Darstellung ab.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen