Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Handbuch zur Bestimmung der europäischen Borkenkäfer

22,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186820d51824f84332bc9eb8d589bd1465
Autor: Grüne, Sabine
Themengebiete: Buchdrucker Ips
Veröffentlichungsdatum: 14.10.2024
EAN: 9783910611214
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 182
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Kessel, Norbert
Untertitel: Brief Illustrated Key to European Bark Beetles
Produktinformationen "Handbuch zur Bestimmung der europäischen Borkenkäfer"
Aus dem Vorwort zur 1. Auflage 1979 Mit dem ,,Handbuch zur Bestimmung europäischer Borkenkäfer“ liefert SABINE GRÜNE einen sehr zeitgemäßen und wichtigen Beitrag zur Taxonomie dieser in vieler Hinsicht so bemerkenswer­ten Gruppe von Waldinsekten. Als Bewohner temporärer Habitate faszinieren sie den Ökologen durch die Vielfalt der Anpas­sungserscheinungen und Kommunikationssysteme mit denen die Käfer Brutbäume gemeinsam befallen und besiedeln. Als Wald­schädlinge, Holzinsekten und Überträger von Baumkrankheiten zwingen sie den Forstmann zur ständigen Auseinandersetzung. So werden vielerorts Borkenkäfer als die potentiell gefährlichsten Waldinsekten angesehen. Das Handbuch entstand im Rahmen eines Forschungsschwer­punktes am Forstzoologischen Institut der Universität Freiburg, das sich mit der Pheromonbiologie und dem Pest-Management rinden- und holzbrütender Borkenkäfer befaßt. Sehr schnell hatte sich bei diesen Arbeiten gezeigt, daß die bestehenden Quellen für eine sichere Bestimmung der Artzugehörigkeit von Imaginalstadien durch eine vereinfachte und einheitlichere Zusammenfassung ersetzt werden konnten. Dieses Ziel hat die Autorin mit viel Kon­sequenz und Stil erreicht: Knapper Text und klare Strichzeichnun­gen beschränken sich auf jene Merkmale, die für eine Differential­diagnose tatsächlich wichtig sind. Freiburg, im Mai 1979 Prof. Dr. J.P. Vité
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen