Handbuch zum Aufbau und Management von effizienten sozialen Unterstützungsnetzwerken
Produktnummer:
18c63d9b9c81cd4266850f55447d595d16
Themengebiete: | Betreuungsleistungen Fachstelle Freiwilligenmanagement Helferkreis Nachbarschaftshilfe Non Profit Pflege Pflegende Angehörige Pflegenotstand Soziale Organisation |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 30.08.2021 |
EAN: | 9783000713996 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 216 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | deinNachbar e.V. |
Produktinformationen "Handbuch zum Aufbau und Management von effizienten sozialen Unterstützungsnetzwerken"
Aufgrund des demografischen Wandels steigt die Anzahl der hilfebedürftigen Menschen auch in den kommenden Jahren stark an. Auf der anderen Seite haben wir schon heute einen Pflegenotstand zu verzeichnen, der sich in Zukunft noch deutlich zuspitzen wird. Wir steuern also auf eine äußerst prekäre Versorgungssituation unserer hilfebedürftigen und alten Menschen zu. Um hier Abhilfe zu schaffen, müssen wir die Gesellschaft mit einbeziehen. Dementsprechend muss das soziale Engagement so attraktiv wie möglich gestaltet werden, so dass wir viele Menschen finden, die bereit sind sich freiwillig zu engagieren. Dieses freiwillige Engagement im Bereich der Alltagsversorgung hilfebedürftiger Menschen und der Unterstützung der pflegenden Angehörigen gilt es zu organisieren und genau da setzt unser Handbuch an. Wir haben ein Unterstützungsnetzwerk aufgebaut und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen! Eine wichtige Komponente für so ein Netzwerk aus Freiwilligen ist, dass wir den Engagierten nur passgenaue Einsatzmöglichkeiten offerieren, das heißt Einsätze, die nur die Tätigkeiten umfassen, die sie gerne ausüben, zu den Zeitfenstern, in denen sie generell verfügbar sind, die in ihrem Einsatzgebiet liegen und die ihren Interessen und Qualifikationen entsprechen. Ein weiterer entscheidender Punkt ist die Freiwilligkeit. Die Engagierten können die Einsatzanfragen digital zu- oder auch absagen, ohne sich dafür rechtfertigen zu müssen, wenn sie keine Zeit oder Lust haben. Erst mit der Zusage wird die Verbindlichkeit eingefordert. Die dritte Komponente ist die Vorbereitung auf die Tätigkeiten, die in sehr praxisnahen Schulungen und Fortbildungen gewährleistet wird. Auch stehen Fachkräfte den Ehrenamtlichen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Für den Versicherungsschutz, rechtlich einwandfreie Rahmenbedingungen, sowie die Administrativen Tätigkeiten sorgt der Verein. Mit unserem Handbuch sorgen Sie dafür, dass Helfen Freude bereitet!

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen