Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Handbuch Vertragsgemäßes Rechnen

45,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1859ca66621f4940fea2d992c393b72509
Autor: Cohors-Fresenborg, Elmar Griep, Mathilde Kaune, Christa
Themengebiete: Axiomatik Didaktik der Algebra Mathematikdidaktik
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2020
EAN: 9783925386886
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Forschungsinst. f. Mathematikdid.
Produktinformationen "Handbuch Vertragsgemäßes Rechnen"
Als ein Ergebnis langjähriger mathematikdidaktischer Forschungs- und Entwicklungsarbeit ist von Cohors-Fresenborg und Kaune (1993) eine „Konzeption eines gymnasialen Anfangsunterrichts unter kognitionstheoretischem Aspekt“ vorgestellt worden. Die Betonung dieses Ansatzes führte über die Idee der mentalen Modelle zu der Entscheidung, dass die Konstruktion geeigneter Modellvorstellungen für die mathematischen Grundbegriffe und Verhaltensmuster in den Köpfen der Schülerinnen und Schüler Vorrang hat vor dem Vermitteln von mathematischem Tatsachenwissen und dem Einüben seiner Benutzung. Zu einer Serie von zur Konzeption passenden Textbüchern für Schülerinnen und Schüler gehörte im Bereich der Einführung in die Schulalgebra in Klassenstufe 8 das Textbuch Vertragswerke über den Umgang mit Zahlen (Cohors-Fresenborg et al., 1993, 1998). Der Stil der Textbücher, insbesondere die Art der Aufgaben, spiegelt einen dialogischen Geist wider. Besonders deutlich wird dies in Sequenzen, bei denen sich Erklärungen und Schülerdialoge mit in Aufgaben ausgelagerten Fragen abwechseln. Seit mehr als 25 Jahren ist an der theoretischen Konzeption und der methodischen Ausgestaltung weiter gearbeitet worden. Insbesondere betrifft dies die Thematisierung der Unterrichtsqualität (vgl. Nowinska und Cohors-Fresenborg, 2018). Zugleich kamen Forderungen aus der Schulpraxis, das Thema „Vertragsgemäßes Rechnen“ in geeigneter Weise schon für Schülerinnen und Schüler in Klasse 6 aufzubereiten. Das Ergebnis ist das Textbuch Vertragsgemäßes Rechnen (Cohors-Fresenborg et al., 2020). In dem hier vorgelegten Handbuch Vertragsgemäßes Rechnen ist dieses Textbuch zum Anlass genommen worden, einmal vorab grundlegende theoretische Konzepte, die hinter diesem Textbuch stehen, darzustellen, zum anderen sind an passenden Stellen - sowohl vor einzelnen Kapiteln und Unterkapiteln als auch bei speziellen Aufgaben - zusätzliche Didaktische Kommentare passgenau ausgearbeitet worden. Auf diese Weise soll es auch möglich werden, das hier vorgelegte Buch als Grundlage für eine Auseinandersetzung mit dieser Konzeption in der mathematikdidaktischen Aus- und Weiterbildung einzusetzen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen