Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Handbuch Veranstaltungsrecht

119,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b8fce5c432804b77aa674ccd6ff1c753
Autor: Michow, Jens Ulbricht, Johannes
Themengebiete: Entertainment Eventrecht GEMA-Tarifrecht Künstlervermittlung Künstlervertrag Leistungsstörungsrecht Recht Veranstaltungsbesuchsvertrag Veranstaltungsvertrag live
Veröffentlichungsdatum: 13.09.2024
EAN: 9783406824678
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 451
Produktart: Gebunden
Verlag: C.H.Beck
Untertitel: Recht der Konzert- und Unterhaltungsveranstaltungen
Produktinformationen "Handbuch Veranstaltungsrecht"
Zum Werk Das Geschäft mit öffentlichen Konzerten und sonstigen Veranstaltungen gehört zu den umsatzstärksten Bereichen der deutschen Entertainment-Märkte. Mit dem wirtschaftlichen Wachstum des Veranstaltungsmarkts haben auch dessen rechtliche Rahmenbedingungen an Bedeutung zugenommen. Das bewährte Praxishandbuch bietet eine umfassende Analyse und einen systematischen Überblick über die zahlreichen Gesetzesregelungen, einschlägigen Gerichtsentscheidungen sowie die Rechtsliteratur zur Querschnittsmaterie Veranstaltungsrecht. Die Autoren behandeln den Veranstaltungs- und den Veranstaltungsbesuchsvertrag, den Agentur- und Managementvertrag, den Kartenvorverkauf und das Veranstaltungssponsoring. Ebenso umfassend erörtert werden die einschlägigen Steuer- und Abgabepflichten, Aspekte des Gewerblichen Rechtsschutzes und des Urheberrechts sowie öffentlich-rechtliche Vorschriften einschließlich des Versammlungsstättenrechts. Zahlreiche Praxistipps und Fallbeispiele bieten der Leserschaft wertvolle Hilfestellung. InhaltKünstler, Veranstalter und SpielstättenVeranstaltungsvertragVeranstaltungsbesuchsvertragKünstlervermittlungKünstlermanagementLeistungsstörungen bei Veranstaltungs- und VeranstaltungsbesuchsverträgenKartenvorverkaufMarken- und WettbewerbsrechtUrheber- und LeistungsschutzrechtVerwertungsgesellschaftenArbeitsrechtVersicherungsrechtHaftungsrechtÖffentliches RechtSponsoringBeschränkte SteuerpflichtUmsatzsteuerrechtKünstlersozialabgabe Vorteile auf einen Blickgut verständliche, konzentrierte Darstellungausführliche Fallbeispiele aus der Rechtsprechungrenommierte Autoren mit hohem Bekanntheitsgrad in der Veranstaltungsbranche Zur Neuauflage In 21 Kapiteln mit über 2.200 Rechtsprechung- und Literaturhinweisen verschafft das Werk einen umfassenden Einblick in alle branchenrelevanten Rechtsprobleme. Neben der Aktualisierung der Fundstellen und der Darstellung der heutigen Rechtsprechung zum Kulturveranstaltungsbetrieb befassen sich die Autoren in der 2. Auflage des Handbuches auch mit neuen Themen. Dazu zählen z.B. die Ansprüche der Beteiligten bei Veranstaltungsabsagen aufgrund unabwendbarer Ereignisse, die aktuelle Rechtslage bei personalisierten Eintrittskarten, wesentliche Änderungen der Gesetzeslage im Recht der Verwertungsgesellschaften und bei den GEMA-Tarifen sowie gesetzlichen Änderungen im branchenbezogenen Arbeits- und Wettbewerbsrecht. Schließlich enthält das Buch eine Sammlung vollständig überarbeiteter Musterverträge für den Kulturveranstaltungsbetrieb. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Justiziarinnen und Justiziare sowie Richterschaft, die mit dem Veranstaltungsrecht befasst ist, aber auch Nichtjuristinnen und Nichtjuristen wie Veranstaltungskaufleute und Eventveranstalter, die einen Überblick zu den rechtlichen Rahmenbedingungen ihrer Tätigkeit suchen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen