Handbuch Sterben und Menschenwürde
Themengebiete: | Ethik Ethos Gesundheitswesen Humanismus Medizin / Kritik, Theologie, Ethik, Philosophie Medizin / Recht, Kriminalität Menschenwürde Moralphilosophie Palliativpflege Pflege / Palliativpflege Philosophie Philosophie / 17.-18. Jahrhundert Philosophie / Ethik Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat Philosophie / Moralphilosophie Sozialrecht Würde / Menschenwürde |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.10.2012 |
EAN: | 9783110246445 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 2164 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Anderheiden, Michael Eckart, Wolfgang U. |
Verlag: | De Gruyter de Gruyter, Walter, GmbH |
Produktinformationen "Handbuch Sterben und Menschenwürde"
Das Handbuch leistet eine Bestandsaufnahme des Sterbens in unserem Zeitalter und bezieht verschiedene Wissenskulturen interdisziplinär ein. Die Bereitschaft, Sterben als multidimensionales Phänomen wahrzunehmen und anzunehmen, ist hierzu eine entscheidende Grundvoraussetzung. Es gibt zahlreiche Perspektiven auf das Sterben: Ärzte und Biologen erörtern die Frage nach dem biologischen Wie des Sterbens. Philosophen und Theologen können zur geistigen und spirituellen Situation des Sterbens in unserer Gesellschaft beitragen. Ethnologen und Psychologen sind gefordert, über rezente Sterbeängste und Sterberituale aufzuklären. Literatur- und Kunstwissenschaftler legen die Präsenz und Gestaltung des Sterbens in den Gegenständen ihrer Forschung dar. Soziologen und Pflegewissenschaftler berichten über die Orte des Sterbens in unserer Gesellschaft und Juristen über Rahmenbedingungen, die auf den gesamten Sterbeprozess rückwirken. Erst die Integration dieser Perspektiven ermöglicht einen umfassenden Blick auf das Sterben in unserer Gesellschaft und kann weitere Diskussionen auch mit dem Ziel von Veränderungen anstoßen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen