Handbuch Sprache in der Bildung
Produktnummer:
18e7123112427d4eb584de43189d272323
Themengebiete: | Bildung Bildungsdiskurs Bildungssprache Bildungsvermittlung Education Transfer Language of Education |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 22.02.2016 |
EAN: | 9783110295887 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 599 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Brouër, Birgit Kilian, Jörg Lüttenberg, Dina |
Verlag: | de Gruyter Mouton |
Produktinformationen "Handbuch Sprache in der Bildung"
Das Handbuch Sprache in der Bildung versammelt Beiträge, in denen die Aushandlung, sprachliche Konstruktion und Konstitution von gesellschaftlich für relevant erachtetem und bildungspolitisch normiertem Wissen untersucht und dargestellt wird. Es bietet eine theoretische Grundlegung der sprachlichen Konstruktion und Konstitution von „Bildung“ sowie eine Nachzeichnung der ideengeschichtlichen Rolle, die der Sprache in der Bildung zugewiesen wird. Für zentrale Bereiche der institutionellen Bildung (Wissenschaftsdisziplinen, Schulfächer) werden die Erzeugung, Vermittlung und Verfügung sowie die institutionelle Normierung von sprachlich repräsentiertem Bildungs-Wissen rekonstruiert. Das Handbuch nimmt eine interdisziplinäre Perspektive auf die Sprachlichkeit von Bildung als Prozess oder/und als Produkt ein und befasst sich über die theoretische Grundlegung hinaus mit Ansätzen zur Lösung unmittelbar praxisnaher Probleme, die u.a. aufgrund unterschiedlicher Versprachlichungsformen und Gegenstandskonstitutionen von Bildung erklärbar sind. Das Handbuch hat insgesamt zum Ziel, den Diskurs der Aushandlung und Konstitution von Bildungs-Wissen zu untersuchen, zu dokumentieren und kritisch zu hinterfragen (auch z.B. in Bezug auf Ausschluss, Dominanz, Kanonisierung von Wissen). The Handbook of Language in Education is a compilation of essays that investigate and present the ways that relevant knowledge for educational policy is negotiated, linguistically constructed, and constituted. The essays cover the linguistic construction of the idea of “education” itself and an exploration of the ideological role ascribed to language in education.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen