Handbuch Soziologische Ethnographie
Produktnummer:
1855571c2b3aba44e581942da57c799fb3
Themengebiete: | Ethnografie Ethnomethodologie Lebensweltanlayse Phänomenologie Pragmatismus Qualitative Sozialforschung Sociological Qualitative Methods Sozialwissenschaftliche Methoden Soziologische Theorie Symbolischer Interaktionismus |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 27.04.2022 |
EAN: | 9783658264048 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 624 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Poferl, Angelika Schröer, Norbert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Produktinformationen "Handbuch Soziologische Ethnographie"
Ethnographie setzt an der empirischen Erforschung von sozialem Handeln, Lebenswelten, Praktiken, institutionellen Kontexten und kulturellen Orientierungen durch Beobachtung, Ko-Präsenz, längerfristige Teilnahme und Teilhabe an dem zu untersuchenden Feld an. Ihre Ursprünge liegen in der Ethnologie und im Journalismus. Die in den 1910er bis zu den 1930er Jahren durchgeführten Studien der Chicago School haben beide Verfahrensansätze aufgegriffen, um die Dynamik und die zunehmende Unübersichtlichkeit gesellschaftlicher Wirklichkeit beschreiben zu können. Dies hat zur Entstehung einer soziologischen Ethnographie geführt, die ihre Aufmerksamkeit auf soziale und kulturelle Differenzierungen in der je eigenen Gesellschaft richtet.Ziel und Anliegen des Handbuches ist es, einen systematischen Überblick über Ausgangslagen, zentrale Ansätze, Debatten und Ausdifferenzierungen von soziologischer Ethnographie als Forschungsweise zu geben und zugleich die Entfaltung ethnographischer Forschung von ihren historischen Anfängen und Grundlegungen Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts über Weiterentwicklungen in den 1960er Jahren, entscheidende Weichenstellungen in den 1970er und 1980er Jahren bis hin zu ihrer gegenwärtigen Vielgestaltigkeit nachzuzeichnen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen